«Public Enemies» von Michael Mann

What we’re doing won’t last forever. Nehmt Michael Mann die digitalen Kameras weg! Aber bitte sofort!!! 2004 war diese Aufnahmetechnik für «Collateral» noch angebracht, aber «Miami Vice» und besonders «Public Enemies» sehen digital gedreht schlicht hässlich aus. Dabei versteckt sich unter der schmutzigen Oberfläche von «Public Enemies» ein durchaus reizvolles Kriminaldrama.

«The Proposal» mit Sandra Bullock

Show her who’s boss! Schon immer einmal sehen wollen, wie sich eine erfolgreiche Frau auf alle möglichen Varianten erniedrigt? Dann ist die miserable romantische Komödie «The Proposal» genau der richtige Film. Produziert wurde er von Hauptdarstellerin Sandra Bullock. Die hübsche Südstaatlerin liebe ich, seit sie einen Bus in Sicherheit gesteuert hat. Fast schon ironisch, dass… Continue reading «The Proposal» mit Sandra Bullock

«Religulous» von Larry Charles und Bill Maher

Faith means making a virtue out of not thinking. Bei der Eidgenössischen Volkszählung 2000 erreichte der Bevölkerungsanteil, der sich keiner Religionsgemeinschaft zugehörig fühlt, über 11 Prozent, zehnmal mehr als 1970. Wie viele davon wirklich atheistisch oder agnostisch sind, lässt sich nicht bestimmen. Doch durch Anwendung der Statistik-Theorie der SVP ergibt sich daraus, dass 2030 schon… Continue reading «Religulous» von Larry Charles und Bill Maher

«Kunsten å tenke negativt» von Bård Breien

Was macht das Leben lebenswert? Ein gesunder Körper oder eine positive Lebenseinstellung? Diese Frage stellen sich vier körperlich Behinderte in der wunderbaren norwegischen Tragikomödie «Kunsten å tenke negativt» (Verleihtitel: «The Art of Negative Thinking») und entdecken dabei, dass die Kunst des negativen Denkens bei der Bewältigung von Gefühlsschwankungen durchaus hilfreich sein kann.

«Räuberinnen» von Carla Lia Monti

Der ist ja potthässlich. Lach oder der Hase wird erschossen! Nicht einmal mit dieser Drohung hätte der Möchtegern-Skandalfilm «Räuberinnen» ein Schmunzeln aus mir herausgelockt. Die Darsteller scheinen zwar ihren Spass zu haben. Es wird ausschweifend gesungen, getanzt, geflucht und Brüste begrapscht. Doch das Vergnügen der Protagonisten hat sich nicht auf mich übertragen.

«Brüno» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen

It was worse than cancer. Ich habe bisher zwei Filme mit Sacha Baron Cohen gesehen, «Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street» und «Borat» («Madagascar» und die Fortsetzung zähle ich hier einmal nicht dazu). In viel mehr Kinofilmen hat der britische Komiker auch nicht mitgespielt. Umso erstaunlicher, was für ein Kult um seine Person… Continue reading «Brüno» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen

«Borat» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen

Bevor ich mich auf «Brüno» stürze, noch kurz ein Blick zurück. Auf den Film, der vom Kritiker von «The Hollywood Reporter» als «anstössigstes Meisterwerk des Jahres» gefeiert wird: «This year you are not going to find a more appalling, tasteless, grotesque, politically incorrect or slanderous film.» Das Jahr war 2006. Der Titel des widerlichen Films?… Continue reading «Borat» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen

«The Astronaut Farmer» mit Billy Bob Thornton

Man stelle sich vor, ein Farmer im Westen der USA baut mit Hilfe seiner Familie eine Rakete, um damit die Erde ein paar Mal zu umrunden. Unvorstellbar? Genau das passiert in «The Astronaut Farmer». Die Geschichte der Zwillingsbrüder Michael Polish und Mark Polish ist rein fiktiv und betrachtet ironisch die Wirkung des «American Dream».

«Lars and the Real Girl» von Craig Gillespie

Einer meiner Lieblingsfilme von 2007 (wegen der verschobenen Auswertung in der Schweiz eigentlich von 2008) ist die verschrobene Tragikomödie «Lars and the Real Girl». Darin bringt ein Aussenseiter ein kleines, ordentliches Dorf mit einer seltsamen neuen Freundin aus dem labilen Gleichgewicht.

«Two Lovers» von James Gray

Wenn James Gray einen Film dreht, darf Joaquin Phoenix nicht fehlen. Schon in den beiden letzten Filmen von Gray, «The Yards» (2000) und «We Own the Night» (2007), spielte Phoenix Hauptrollen. Im Drama «Two Lovers», das 2008 im Wettbewerb von Cannes lief, dreht sich alles um ihn. Er darf sich mit den beiden Geliebten aus… Continue reading «Two Lovers» von James Gray