«Role Models» von David Wain

Je mehr Filme man sich ansieht, umso ähnlicher werden sie sich. Immer wieder die gleichen Geschichten, in letzter Zeit häufig von Menschen, die zunächst irgendwie nicht erwachsen oder glücklich werden möchten, es im Verlauf der Handlung aber mühsam lernen. So gesehen in «Yes Man» und auch in einigen anderen Filmen, von denen ich hier noch… Continue reading «Role Models» von David Wain

Published
Categorized as Neu im Kino

«Defiance» von Edward Zwick

Hollywood hat die absolute Wahrheit für sich entdeckt. Nach «Changeling» kommt mit «Defiance» schon wieder ein Film in die Kinos, der sich gleich zu Beginn ganz kühn als «Eine wahre Geschichte» deklariert. Früher wurde der Anspruch von historischen Filmen auf Faktentreue für gewöhnlich durch den Zusatz «basierend auf» ein wenig relativiert. Das Kriegsdrama «Defiance» enthält… Continue reading «Defiance» von Edward Zwick

Published
Categorized as Neu im Kino

«Yes Man» von Peyton Reed

Warum nur immer so negativ? Nun gut, Carl (Jim Carrey) hat irgendwie allen Grund dazu: Er hat einen lausigen Job als Kreditberater bei einer Bank, einen extrem nervigen Vorgesetzten und seine Frau hat sich vor drei Jahren von ihm getrennt. Seither verweigert er sich der Welt. So kann das nicht weitergehen, findet ein ehemaliger Kollege… Continue reading «Yes Man» von Peyton Reed

Published
Categorized as Neu im Kino

«La forteresse» von Fernand Melgar

Als die Schweizer Bevölkerung am 24. September 2006 mit deutlicher Mehrheit die Verschärfung des Asyl- und Ausländergesetzes angenommen hatte, war Filmemacher Fernand Melgar über das Ausmass (68 Prozent Ja-Stimmen) und den landesweiten Konsens «zutiefst schockiert». Seine Bestürzung über das Resultat war Auslöser für die Produktion des Dokumentarfilms «La forteresse», in dem er mit nüchternem Blick… Continue reading «La forteresse» von Fernand Melgar

Published
Categorized as Neu im Kino

«The International» von Tom Tykwer

Von den Filmen von Tom Tykwer war ich bisher noch nie enttäuscht, von «Lola rennt» und «Der Krieger und die Kaiserin» über «Heaven» und die Episode aus «Paris, je t’aime» bis hin zu «Perfume: The Story of a Murderer». Selbst die massentaugliche Literaturverfilmung zeichnete sich durch Ecken und Kanten aus. Vollkommen stromlinienförmig und belanglos ist… Continue reading «The International» von Tom Tykwer

Published
Categorized as Neu im Kino

«He’s Just Not That Into You» von Ken Kwapis

Was eine richtige romantische Komödie sein will, liefert gefälligst einen Satz, der den Inhalt möglichst bündig resümiert. Etwa: «You complete me.» Oder noch besser: «You make me want to be a better man.» Manchmal ist der Satz auch etwas länger: «I came here tonight because when you realize you want to spend the rest of… Continue reading «He’s Just Not That Into You» von Ken Kwapis

Published
Categorized as Neu im Kino

«L’autre moitié» von Rolando Colla

Migration ist das wiederkehrende Thema in den Werken von Rolando Colla. Auch in «L’autre moitié» erzählt der Schweizer Regisseur von Grenzgängern. Das über weite Strecken gelungene Drama über zwei entfremdete Brüder stellt die Frage nach der Identität von Menschen, die in verschiedenen Kulturen aufgewachsen sind. Der 40-jährige Algerier Hamid lebt in Brüssel und arbeitet als… Continue reading «L’autre moitié» von Rolando Colla

Published
Categorized as Neu im Kino

«XXY» von Lucía Puenzo

Seit die argentinische Drehbuchautorin Lucía Puenzo die Novelle «Cinismo» von Sergio Bizzio gelesen hatte, musste sie über das behandelte Thema nachdenken. Die Geschichte erzählt vom Erwachen der Sexualität eines jungen Mädchens, bei dem die Ärzte eine «genitale Zweideutigkeit» diagnostizieren. Als Puenzo dann mit dem Schreiben des Drehbuchs für «XXY» begann, sei sie sehr überrascht gewesen,… Continue reading «XXY» von Lucía Puenzo

Published
Categorized as Neu im Kino