ZFF 09: «The Imaginarium of Doctor Parnassus»

Can you put a price on your dreams? In den letzten Jahren ist es um Meisterregisseur Terry Gilliam ein wenig ruhig geworden. Der grosse Fantast des Kinos lieferte 2005 zwar gleich zwei Filme ab, auf grosse Beachtung stiessen sie aber nicht wirklich. Als dann vor bald zwei Jahren Hauptdarsteller Heath Ledger mitten während den Dreharbeiten… Continue reading ZFF 09: «The Imaginarium of Doctor Parnassus»

ZFF 09: «À l’ouest de Pluton»

Pluton est une planète. Personne qui peut changer ça. Filme sollen Emotionen erzeugen. Das gelingt Henry Bernadet und Myriam Verreault mit ihrem einfachen Regiedebüt «À l’ouest de Pluton» wunderbar. In ihrem bisweilen heiteren Drama, das am 5. Zurich Film Festival im Internationalen Spielfilmwettbewerb zu sehen ist, beobachten sie eine Gruppe von Jugendlichen in einem Retortenquartier… Continue reading ZFF 09: «À l’ouest de Pluton»

ZFF 09: «The Damned United» von Tom Hooper

I have to beat him, Pete. Beat him, if it’s the last thing I’ll do. Das derzeitige Dream Team in der britischen Filmindustrie sind Drehbuchautor Peter Morgan und Schauspieler Michael Sheen. Morgan verfasst Drehbücher zu historischen Ereignissen, Sheen spielt dann Figuren wie Tony Blair in «The Queen», David Frost in «Frost/Nixon» oder Brian Clough in… Continue reading ZFF 09: «The Damned United» von Tom Hooper

ZFF 09: Polanski bei Ankunft in Zürich verhaftet

Solche Publizität hat sich das Zurich Film Festival ganz bestimmt nicht gewünscht. Heute Abend hätte Roman Polanski («Chinatown») den Preis für sein Lebenswerk entgegennehmen sollen. Die Preisverleihung musste jedoch auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben worden. Polanski ist nämlich am Samstag bei seiner Einreise in die Schweiz auf Grund eines Begehrens der US-Behörden im Zusammenhang mit… Continue reading ZFF 09: Polanski bei Ankunft in Zürich verhaftet

ZFF 09: «Away We Go» von Sam Mendes

Burt, are we fuck-ups? Langsam aber sicher verdient sich Sam Mendes einen Platz auf meiner Liste von Lieblingsregisseuren. Die Oscars für sein Regiedebüt «American Beauty» beurteilte ich damals zwar als unverdient, und auch der Nachfolger «Road to Perdition» bedarf wohl einer erneuten Betrachtung. Anschliessend setze sich Mendes aber in «Jarhead» und «Revolutionary Road» beeindruckend mit… Continue reading ZFF 09: «Away We Go» von Sam Mendes

ZFF 09: «Applaus» von Martin Zandvliet

That’s for me to know and you to find out. Stars ziehen die Aufmerksamkeit der Medien und damit der Öffentlichkeit auf sich. Das weiss auch das 5. Zurich Film Festival. Deshalb laufen die Sterne nicht nur über den roten Teppich, sondern sie sind auch in den Filmen zu sehen. Im Internationalen Spielfilmwettbewerb sorgt die dänische… Continue reading ZFF 09: «Applaus» von Martin Zandvliet

ZFF 09: «Le père de mes enfants» von Mia Hansen-Løve

Dis-moi quelque chose de gentil. Zwei Familiendramen haben gestern den Internationalen Spielfilmwettbewerb des 5. Zurich Film Festival eröffnet. Sehr idyllisch sieht das Familienleben in «Le père de mes enfants» von Mia Hansen-Løve aus. Völlig unspektakulär und dennoch aufwühlend erzählt die Regisseurin vom Leben eines Filmproduzenten, seiner Frau und den drei Töchtern. Der bittere Alltag frisst… Continue reading ZFF 09: «Le père de mes enfants» von Mia Hansen-Løve

ZFF 08: «The Wackness» von Jonathan Levine

Er ist nicht wirklich zu beneiden. Zwar hatte der junge Regisseur Jonathan Levine bis 2008 schon zwei beachtliche Filme abgedreht, aber so richtig in Schwung kam seine Karriere dadurch nicht. Sein Regiedebüt, der entspannte Horrorfilm «All the Boys Love Mandy Lane», kam zwar in der Schweiz in die Kinos, nicht aber in den USA. 2008… Continue reading ZFF 08: «The Wackness» von Jonathan Levine

ZFF 08: «Sell Out!» von Yeo Joon Han

Zurücklehnen, entspannen und die Erwartungen senken. Das ist nicht meine Empfehlung. Diese Worte richtete der Regisseur von «Sell Out!» letztes Jahr am 4. Zurich Film Festival vor der Vorstellung an das Publikum. Das ist eine gesunde Voraussetzung für den Genuss von jedem Film. Yeo Joon Han hat auch noch erwähnt, dass ein Kritiker seinem Film… Continue reading ZFF 08: «Sell Out!» von Yeo Joon Han

Fantoche 09: Schlussbilanz und Aussichten

In diesen Minuten werden in Baden die Gewinner von Fantoche verkündet. Etwas kann ich schon einmal vorwegnehmen: meine beiden Favoriten im Internationalen Wettbewerb haben sich in keiner Kategorie durchgesetzt. War die Jury eigentlich blind?! Nein, keineswegs. Ihre Entscheidungen sind durchaus vertretbar. Dafür hat die Jury des Schweizer Wettbewerbs den Hauptpreis auf zwei Filme aufgeteilt, die… Continue reading Fantoche 09: Schlussbilanz und Aussichten