Wenn ein König einmal auf dem Thron sitzt, lässt er sich nicht mehr so leicht verdrängen – besonders wenn er so gekonnt stottert wie Colin Firth. Zumindest wurde die Rangliste der meistbesuchten Filme in den Deutschschweizer Kinos auch am vergangenen Wochenende vom britischen Königsdrama «The King’s Speech» regiert, das in der Nacht auf heute wie erwartet zum Oscar-Liebling gekürt wurde. Die Anzahl an Besuchern konnte sogar noch erheblich gesteigert werden. Die Debüts von Adam Sandler und Joel und Ethan Coen haben sich gleich dahinter auf dem Podest platziert, während Nicolas Cage ein wenig schwächelt.
Konnte sich Adam Sandler im August 2010 mit «Grown Ups» (53’631 Eintritte) noch an die Spitze der Top Ten setzen, musste er sich mit «Just Go with It» wieder mit ein wenig bescheideneren Zahlen begnügen. Doch das Resultat der derben romantischen Komödie überbietet trotzdem locker die Resultate von «Bedtime Stories» (16’597 Eintritte im Dezember 2008), «I Now Pronounce You Chuck and Larry» (19’964 Eintritte im Oktober 2007) und «You Don’t Mess with the Zohan» (17’329 Eintritte Ende August 2008). Der Humor des amerikanischen Star-Komödianten scheint also mit ein wenig Verspätung doch noch in der Deutschschweiz angekommen zu sein.
Mehr oder weniger solide Zahlen kann auch das letzte Werk der Coen-Brüder vorweisen, das an der Oscar-Verleihung trotz 10 Nominationen vollkommen leer ausgegangen ist. Obschon die Deutschschweiz nicht gerade ein gutes Pflaster für Western ist, setzte sich «True Grit» auf den 3. Platz. Im Vergleich mit den letzten Coen-Werken überbot der Rache-Western zwar locker die bescheidene Vorgabe von «A Serious Man» (8526 Eintritte im Januar 2010), bliebt aber deutlich hinter dem Resultat von «Burn After Reading» (35’219 Eintritte im Oktober 2008) zurück. Wenig überraschend liegt «True Grit» vielmehr fast exakt auf der Höhe des Neo-Western «No Country for Old Men» (20’304 Eintritte im Februar 2008), der damals mit vier Oscars ausgezeichnet wurde.
Nicht so richtig in Schwung kommt in letzter Zeit Nicolas Cage. Nachem «The Sorcerer’s Apprentice» im September 2010 mit wenig beeindruckenden 11’564 Eintritten anlief, legte er nun auch in «Drive Angry» einen Fehlstart hin. Der Action-Fantasy-Film kam mit noch weniger Besuchern nur auf den 6. Platz und liegt gemessen am Kopienschnitt gerade einmal auf der Höhe des Psychothrillers «Black Swan», der jedoch schon seit sechs Wochen in den Kinos läuft. Dieses unterdurchschnittliche Abschneiden von «Drive Angry» zeigt einerseits, dass die 3D-Technologie noch lange keine Garantie für volle Kinos bietet, und müsste andererseits Nicolas Cage dazu drängen, seine Karriereplanung wieder einmal ein wenig zu überdenken.
Die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos ist um 22,0 Prozent auf stolze 173’027 gestiegen. Dieser Wert liegt deutlich über den tiefen Ergebnissen der letzten vier Jahre. Das 8. Wochenende von 2010, an dem «Avatar» vor «The Book of Eli» in Führung lag, kam gerade einmal auf 105’696 Eintritte (38,9 Prozent weniger). 2009 sorgten «Yes Man» und «Twilight» für 112’017 Eintritte (35,3 Prozent weniger). 2008 wurden mit «Rambo» an der Spitze auch lediglich 100’102 Eintritte gezählt (42,1 Prozent weniger). 2007 lag der Wert mit «Ghost Rider» auf dem 1. Platz bei mageren 92’707 Eintritten (46,4 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich «Dschungelkind» (nach 1 Woche), «The Next Three Days» (3) und «Tron: Legacy» (4) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 24. bis 27. Februar 2011 (KW 8 )
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (1.) The King’s Speech (Elite)
50’613 | +28,1% | 106’807 | 2 | 49 | 1032
2. (neu) Just Go with It (WDSMP)
28’365 | – | 28’365 | 1 | 44 | 644
3. (neu) True Grit (Universal)
22’596 | – | 23’128 | 1 | 40 | 564
4. (2.) Kokowääh (WB)
21’131 | -30,7% | 145’925 | 4 | 45 | 469
5. (3.) Gulliver’s Travels (Fox)
10’450 | -28,6% | 50’509 | 3 | 45 | 232
6. (neu) Drive Angry (WB)
10’369 | – | 10’405 | 1 | 32 | 324
7. (4.) Black Swan (Fox)
8762 | -29,1% | 143’217 | 6 | 27 | 324
8. (7.) Hexe Lilli: Die Reise nach Mandolan (WDSMP)
7948 | +8,3% | 18’232 | 2 | 54 | 147
9. (6.) 127 Hours (Pathé)
6649 | -40,5% | 20’688 | 2 | 26 | 255
10. (5.) No Strings Attached (Universal)
6144 | -46.9% | 40’491 | 3 | 23 | 267
(Quelle: SFV, Bild: © Ascot Elite)