Britischer Humor war wieder einmal ein sicherer Wert gegen amerikanische Massenware. Eine romantische Komödie und ein Tanzfilm haben am vergangenen Wochenende vergeblich versucht, Rowan Atkinson in «Johnny English Reborn» von der Ranglistenspitze der meistbesuchten Filme in den Deutschschweizer Kinos zu verdrängen. Doch weder die Reize von Sarah Jessica Parker noch die vertrauten Melodien von «Footloose» vermochten den Komödianten wirklich bedrängen. Sogar «The Lion King» konnte trotz markanter Einbusse seine Position auf dem 2. Platz verteidigen.
Erst auf dem 3. Platz folgt die romantische Komödie «I Don’t Know How She Does It» mit Sarah Jessica Parker. Als Carrie Bradshaw ist sie sich ganz andere Zahlen gewohnt. «Sex and the City» erreichte im April 20008 am ersten Wochenende in den Kinos 36’420 Eintritte, die Fortsetzung «Sex and the City 2» kam im Mai 2010 dann auf stolze 58’094 Eintritte. Sogar «Did You Hear About the Morgans?» erzielte im Januar 2010 mit 29’020 Eintritten einen deutlich besseren Wert. Auch das Resultat von «Footloose» ist nicht gerade berauschend. Das Remake schneidet im Vergleich zu anderen Tanzfilmen schlechter ab. So lockte «Step Up 3» im August 2010 24’565 Personen ins Kino, «Step Up 2 the Streets» wollten sich im März 2008 sogar 37’415 Personen ansehen. Selbst «StreetDance» kam im Juni 2010 auf 16’391 Eintritte. Immerhin übertrifft «Footloose» locker die mageren 4801 Eintritte, die dieses Jahr im Juni von «Honey 2» erzielt wurden.
Viel Sonnenschein am Wochenende hat aber eben allgemein dazu geführt, dass die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos wieder um 20,3 Prozent auf unterdurchschnittliche 96’339 Eintritte gesunken. Dieser Wert liegt klar unter den Resultaten aus den beiden Vorjahren. Das 41. Wochenende von 2010, an dem «Despicable Me» vor «Sennentuntschi» in Führung lag, erreichte 143’823 Eintritte (49,3 Prozent mehr). 2009 sorgten «The Ugly Truth» vor «Up» für 143’138 Eintritte (48,6 Prozent mehr). 2008 reichte es hingegen mit «WALL•E» vor «Eagle Eye» lediglich zu 78’885 Eintritten (18,1 Prozent weniger). 2007 wurden mit «Ratatouille» vor «Disturbia» leicht höhere 105’149 Eintritte gezählt (9,1 Prozent mehr). Aus den Top Ten haben sich «Männerherzen… und die ganz, ganz grosse Liebe» (nach 4 Wochen) und «The Guard» (3) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 13. bis 16. Oktober 2011 (KW 41)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (1.) Johnny English Reborn (Universal)
34’428 | -29,5% | 105’214 | 2 | 78 | 441
2. (2.) The Lion King (Disney)
11’628 | -33,5% | 34’070 | 2 | 61 | 190
3. (neu) I Don’t Know How She Does It (Elite)
10’306 | – | 13’867 | 1 | 31 | 332
4. (neu) Footloose (Universal)
9862 | – | 9862 | 1 | 37 | 266
5. (3.) Wickie auf grosser Fahrt (Pathé)
5954 | -37,2% | 28’856 | 3 | 57 | 104
6. (4.) Horrible Bosses (WB)
5542 | -32,7% | 97’257 | 7 | 26 | 213
7. (6.) Le Havre (Filmcoopi)
4869 | -31,1% | 23’480 | 3 | 16 | 304
8. (7.) La piel que habito (Pathé)
4749 | -24,0% | 13’997 | 2 | 14 | 339
9. (10.) The Smurfs (Disney)
4513 | -8,8% | 134’955 | 11 | 34 | 132
10. (5.) Friends with Benefits (Disney)
4488 | -43,0% | 92’318 | 6 | 28 | 160
(Quelle: SFV, Bild: © 2011 Universal Pictures International. All Rights Reserved)