Er wird zwar schon bald 83 Jahre alt, aber im Kino ist er nun wieder ganz frisch. Die Verfilmung der Abenteuer von «Les aventures de Tintin» durch Steven Spielberg setzte sich in der Deutschschweiz am vergangenen Wochenende an die Spitze der Rangliste der meistbesuchten Filme. Der Einstieg des heldenhaften Reporters in «The Adventures of Tintin» ist allerdings nicht vollkommen überzeugend ausgefallen. So liegt die Comic-Verfilmung gemessen an Besuchern pro Leinwand nämlich hinter dem auf dem 2. Platz debütierenden Agenten-Thriller «Killer Elite» mit Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro.
Einen klar besseren Start hat «The Adventures of Tintin» in der Romandie hingelegt, wo die Bevölkerung vermutlich auch einen stärkeren Bezug zur Bande-dessinée-Vorlage von Hergé hat. In der französischsprachigen Schweiz setzte sich der Film auf jeden Fall mit einem markant besseren Ergebnis an die Spitze der Besucherrangliste: im Vergleich zur Deutschschweiz wurden auf ein wenig mehr als der Hälfte der Leinwände (46) 37,5 Prozent mehr Eintritte (43’853) verkauft, was für einen Kopienschnitt von 953 reicht. Insgesamt sahen sich bisher in der Schweiz 84’269 Personen den Motion-Capture-Film «The Adventures of Tintin» an. Nur im Tessin konnte sich der Comic-Held nicht gegen Rowan Atkinson in «Johnny English Reborn» durchsetzen.
Immer noch angenehmes Wetter am Wochenende hat dazu geführt, dass sich die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos nicht wirklich auf das Niveau der Vorjahre steigern konnte. Sie legte lediglich um 9,1 Prozent auf mittelmässige 92’665 Eintritte zu. Dieser Wert liegt teilweise klar unter den auch nicht gerade berauschenden Resultaten aus den vier Jahren zuvor. Das 42. Wochenende von 2010, an dem «Red» vor «Sennentuntschi» in Führung lag, erreichte 109’989 Eintritte (18,7 Prozent mehr). 2009 sorgten «The Ugly Truth» vor «Männerherzen» für 102’558 Eintritte (10,7 Prozent mehr). 2008 reichte es mit «High School Musical 3: Senior Year» vor «Burn After Reading» zu 124’010 Eintritten (33,8 Prozent mehr). 2007 wurden hingegen mit «Ratatouille» vor «I Now Pronounce You Chuck and Larry» nur knapp bessere 95’952 Eintritte gezählt (3,5 Prozent mehr). Aus den Top Ten haben sich «The Lion King» (nach 3 Wochen), «Wickie auf grosser Fahrt» (4) und «The Smurfs» (12) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 27. bis 30. Oktober 2011 (KW 43)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (neu) The Adventures of Tintin (Disney)
31’895 | – | 32’978 | 1 | 82 | 388
2. (neu) Killer Elite (Elite)
15’376 | – | 16’356 | 1 | 22 | 699
3. (2.) The Change-Up (Universal)
11’965 | -20,6% | 30’920 | 2 | 38 | 314
4. (1.) Johnny English Reborn (Universal)
11’457 | -50,7% | 153’645 | 4 | 47 | 243
5. (3.) Abduction (Rialto)
6066 | -41,7% | 18’877 | 2 | 29 | 209
6. (5.) Footloose (Universal)
3516 | -51,4% | 25’385 | 3 | 27 | 130
7. (6.) I Don’t Know How She Does It (Elite)
3349 | -40,4% | 27’449 | 3 | 18 | 186
8. (9.) La piel que habito (Pathé)
3155 | -19,8% | 24’583 | 4 | 17 | 185
9. (8.) Le Havre (Filmcoopi)
3076 | -23,9% | 34’286 | 5 | 12 | 256
10. (neu) Prinzessin Lilifee und das kleine Einhorn (Rialto)
2810 | – | 2810 | 1 | 29 | 96
(Quelle: SFV, Bild: © 2011 Sony Pictures Releasing GmbH)