Auf die Seite Hollywood, hier kommt ein Gelähmter im Rollstuhl angebraust. «The Girl with the Dragon Tattoo», die Hollywood-Version des schwedischen Thrillers «Män som hatar kvinnor», hat sich nur gerade ein Wochenende an der Spitze der Rangliste der meistbesuchten Filme in den Deutschschweizer Kinos halten können. Dann wurde sie auch schon von der frechen französischen Komödie «Intouchables» rasant verdrängt. Die Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft beweist sich – nachdem sie in der Romandie bisher schon 445’125 Eintritte verzeichnet hat – auch in der Deutschschweiz als wahrer Blockbuster. Dagegen haben selbst Clint Eastwood und Leonardo DiCaprio nichts auszurichten.
«Intouchables» hat in den ersten vier Tagen in den Deutschschweizer Kinos knapp 70 Prozent mehr Publikum angelockt als «The Girl with the Dragon Tattoo» in der gleichen Periode am vorhergehenden Wochenende. Gegen diesen wuchtigen Ansturm hat die Konkurrenz aus Hollywood keinen Stich. Während der Film von David Fincher auf den zweiten Platz abrutschte, musste sich Clint Eastwood mit seinem Biopic «J. Edgar» über den FBI-Boss J. Edgar Hoover mit einem Debüt auf dem 5. Platz begnügen. Diese Region in der Rangliste ist sich Eastwood jedoch gewohnt. «Hereafter» startete vor einem Jahr ebenfalls auf dem bescheidenen 6. Platz. Auch die Besucherzahlen sind sich ähnlich. «J. Edgar» liegt vor «Hereafter» (8502 Eintritte) und «Invictus» (8818 Eintritte im Februar 2010), bleibt aber hinter den Resultaten von «Gran Torino» (14’294 im März 2009) und «Changeling» (11’463 Eintritte im Januar 2009) zurück.
Die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos ist markant um 50,6 Prozent auf 141’808 Eintritte angestiegen. Dieser Wert ist eine teilweise deutliche Steigerung gegenüber den Ergebnissen der letzten fünf Jahre. Das 3. Wochenende von 2011, an dem «Black Swan» vor «The Green Hornet» in Führung lag, erreichte lediglich 116’728 Eintritte (17,7 Prozent weniger). 2010 sorgten «Avatar» vor «It’s Complicated» zumindest für 128’449 Eintritte (9,4 Prozent weniger). 2009 führten «Australia» und «Revolutionary Road» zu fast identischen 138’046 Eintritten (2,7 Prozent weniger). 2008 wurden mit «I Am Legend» an der Spitze nur 112’058 Eintritte gezählt (21,0 Prozent weniger). 2007 lag der mit «The Holiday» und «Babel» bei 122’464 Eintritten (13,6 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich «The Ides of March» (nach 4 Wochen) und «New Year’s Eve» (6) verabschiedet.
Besucherrangliste vom Wochenende, 19. bis 22. Januar 2012 (KW 3)
Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand
1. (neu) Intouchables (Frenetic)
55’779 | – | 74’129 | 1 | 64 | 871
2. (1.) The Girl with the Dragon Tattoo (Disney)
28’026 | -14,7% | 68’381 | 2 | 64 | 437
3. (2.) Drive (Elite)
11’415 | -24,5% | 64’119 | 3 | 30 | 380
4. (3.) Sherlock Holmes: A Game of Shadows (WB)
9875 | -24,8% | 183’726 | 5 | 40 | 246
5. (neu) J. Edgar (WB)
9376 | – | 9376 | 1 | 28 | 334
6. (5.) Alvin and the Chipmunks: Chipwrecked (Fox)
8906 | +41,2% | 127’663 | 5 | 54 | 164
7. (6.) Puss in Boots (Universal)
7406 | +25,9% | 156’166 | 7 | 32 | 231
8. (4.) Mission: Impossible – Ghost Protocol (Universal)
4952 | -28,6% | 145’206 | 6 | 19 | 260
9. (8.) Der Verdingbub (Elite)
3285 | -6,2% | 216’499 | 12 | 20 | 164
10. (9.) Hysteria (Praesens)
2788 | -15,8% | 8019 | 2 | 18 | 154
(Quelle: SFV; Bild: Frenetic Films)