Marvel-Helden unterliegen den sexsüchtigen Jungs

Nackte Haut ist offensichtlich verlockender als laute Knalleffekte. Die versammelte Kraft der Marvel-Helden hat zumindest nicht ausgereicht, um ein paar lüsterne junge Männer in die Schranken zu weisen. Die erneute Zusammenkunft der Figuren aus «American Pie» in «American Reunion» hat sich am vergangenen Wochenende in den Deutschschweizer Kinos ganz locker auf den 1. Platz der Rangliste der meistbesuchten Filme gesetzt. Die Superhelden aus dem Marvel-Film «The Avengers» erreichten immerhin den 2. Platz. Daneben debütierten drei weitere Filme in den Top Ten.

Die Resultate der Marvel-Helden gleichen ein wenig einer Achterbahnfahrt. Bevor nun «The Avengers» mit 31’827 Eintritten ein solides Resultat erzielten, kam «Captain America: The First Avenger» im August 2011 auf lediglich 7412 Eintritte. Dafür erreichte «Thor» vor genau einem Jahr immerhin 19’203 Eintritte und somit ziemlich exakt das gleiche Resultat wie «Iron Man», der im Mai 2008 mit 19’102 Eintritten angelaufen war. «Iron Man 2» steigerte sich dann im Mai 2010 auf 30’647 Eintritte, nur leicht unter dem Ergebnis des ersten gemeinsamen Auftritts der Superhelden. Gegen Marvel-Überflieger «Spider-Man 3» kommt die gemeinsamen Rächer jedoch nicht an. Das dritte Abenteuer des Spinnenmanns lockte 2007 am 18. Wochenende des Jahres 90’551 Besucher in die Kinos.

Die sommerlichen Temperaturen haben dafür gesorgt, dass ausser «American Reunion» und «The Avengers» kein einziger Film vernünftige Zahlen vorweisen kann. Die bisherigen Filme sind um 70 Prozent oder sogar deutlich mehr eingebrochen. Die übrigen drei Neueinsteiger – die Schnulze «The Lucky One» nach einem Roman von Nicholas Sparks auf dem 3. Platz, das Schweizer Drama «L’Enfant d’en haut» auf dem 7. Platz und das Marilyn-Monroe-Drama «My Week with Marilyn» auf dem 10. Platz – sind allesamt mit dürftigem Kopienschnitt von um 200 Personen pro Leinwand angelaufen. Zum Vergleich: «American Reunion» füllte die Kinos mit 888 Eintritten pro Leinwand ganz anständig.

Trotz dem starken Gefälle ist die Gesamtbesucherzahl der Filme in den Top Ten um 25,4 Prozent auf 112’071 Eintritte geklettert. Dieser Wert liegt lediglich unter dem Ergebnis von 2011. Das starke 17. Wochenende von 2011, an dem «Fast Five» vor «Thor» in Führung lag, erreichte nämlich ordentliche 151’772 Eintritte (35,4 Prozent mehr). 2010 sorgten «Date Night» vor «Clash of the Titans» für 74’800 Eintritte (33,3 Prozent weniger). 2009 führten «Crank 2: High Voltage» und «Fast & Furious» zu mageren 60’484 Eintritten (46,0 Prozent weniger). 2008 wurden mit «Fool’s Gold» vor «Street Kings» an der Spitze sogar lediglich 42’800 Eintritte gezählt (61,8 Prozent weniger). 2007 lag der Wert mit «Wild Hogs» vor «Mr. Bean’s Holiday» auf dem 1. Platz bei 54’772 Eintritten (51,1 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich «Titanic» (nach 3 Wochen), «Chronicle» (1), «The Pirates! Band of Misfits» (4), «Mirror Mirror» (3) und «The Best Exotic Marigold Hotel» (6) verabschiedet.

Besucherrangliste vom Wochenende, 26. bis 29. April 2012 (KW 17)

Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)

Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand

1. (neu) American Reunion (Universal)
53’318 | – | 64’362 | 1 | 60 | 888

2. (neu) The Avengers (Disney)
31’827 | – | 32’621 | 1 | 59 | 539

3. (neu) The Lucky One (WB)
7061 | – | 9740 | 1 | 32 | 220

4. (1.) Intouchables (Frenetic)
4481 | -68,9% | 792’886 | 15 | 36 | 124

5. (2.) Battleship (Universal)
3021 | -76,9% | 51’414 | 3 | 26 | 116

6. (7.) The Hunger Games (Rialto)
2659 | -66,5% | 123’596 | 6 | 24 | 110

7. (neu) L’Enfant d’en haut (Filmcoopi)
2630 | – | 2787 | 1 | 18 | 146

8. (6.) Türkisch für Anfänger (Pathé)
2562 | -69,1% | 64’459 | 5 | 16 | 160

9. (3.) One for the Money (Elite)
2372 | -77.9% | 15’891 | 2 | 29 | 81

10. (neu) My Week with Marilyn (Elite)
2140 | – | 4’519 | 1 | 11 | 194

(Quelle: SFV, Bild: © Universal Pictures)

Leave a comment