«Slumdog Millionaire» führt kriselnde Charts an

Der Frühling ist noch nicht einmal richtig angekommen, da brechen die Besucherzahlen in den Deutschschweizer Kinos bereits zusammen. Die Gesamtbesucherzahl der zehn meistbesuchten Filme in der Deutschschweiz ist gegenüber der Vorwoche um happige 21 Prozent auf 79’031 gesunken. Der Wert vom vergangenen Wochenende liegt vor allem auch erschreckende 29,3 Prozent unter den 111’718 Eintritten, die… Continue reading «Slumdog Millionaire» führt kriselnde Charts an

Published
Categorized as Business

Filmstöckchen 1196

Gestern habe ich bei LaRocca mehr oder weniger zufällig die wunderbare Komödie «The Royal Tenenbaums» erkannt. An dieser Stelle wieder einmal der Hinweis auf die Liste aller bisherigen Filmrätselstöckchen. Und los geht es.

«Aanrijding in Moscou» von Christophe van Rompaey

Letztes Jahr gab es am Zurich Film Festival das überzeugende belgische Drama «Aanrijding in Moscou» zu entdecken. Die einfühlsame Charakterstudie wurde mit dem Variety’s New Talent Award ausgezeichnet. Nun hat sich sogar ein Verleiher gefunden, der die herzhafte Produktion unter dem wenig aussagekräftigen internationalen Titel «Moscow, Belgium» in die Schweizer Kinos bringt.

Daniel Rohr über Kornkreise, Film und Theater

Da ich jetzt mit «Geld oder Leben» und «Das Geheimnis von Murk» gerade zwei Filme auf DVD vorgstellt habe, in denen Daniel Rohr mitspielt, füge ich hier gleich noch ein Interview mit ihm an. Als Schauspieler war er in den letzten Jahren auch noch in den Kinofilmen «Marmorera», «Vitus» und «Grounding» zu sehen, als Leiter… Continue reading Daniel Rohr über Kornkreise, Film und Theater

«Geld oder Leben» von Jacqueline Falk

«Verleiher oder Leben» wäre der passende Schlachtruf für die Produzenten der Gaunerkomödie «Geld oder Leben» gewesen. Im Mai 2007 hatte ich darüber berichtet, wie die Basler Produktionsfirma Moving Image an der Fertigstellung ihres ausschliesslich durch Private finanzierten Films «Geld oder Leben» arbeitete. Nachdem die Produktion dann abgeschlossen war, mussten die Filmemacher im Herbst 2007 feststellen,… Continue reading «Geld oder Leben» von Jacqueline Falk

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Das Geheimnis von Murk» von Sabine Boss

Nach «Sternenberg» (124’636 Besucher) und «Die Herbstzeitlosen» (595’886) war «Das Geheimnis von Murk» eine weitere Produktion des Schweizer Fernsehens, die den Erfolg in den Kinos anstrebte. Auf massentaugliche Biederkeit wurde die Komödie von Sabine Boss an den Solothurner Filmtagen 2008 gestestet, wo sie den Publikumspreis gewonnen hat. Ins Kino liessen sich dann im Spätsommer 2008… Continue reading «Das Geheimnis von Murk» von Sabine Boss

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Nachbeben» von Stina Werenfels

Ein Paradestück des Schweizer Filmwunders von 2006 ist das Goldküstendrama «Nachbeben». 2007 wurde es mit dem Schweizer Filmpreis für die Beste Ensemble-Arbeit ausgezeichnet. Nominiert waren auch Stina Werenfels für das Drehbuch, Michael Neuenschwander als Haupt- und Leonardo Nigro als Nebendarsteller. Die spezielle Auszeichnung der Jury verhinderte einerseits, dass Mitglieder des wirklich durchs Band hervorragenden Besetzung… Continue reading «Nachbeben» von Stina Werenfels

Published
Categorized as DVD-Tipp

Fantoche sucht den Trickfilm-Star

Dieses Jahr gibt es in Baden endlich wieder eine geballte Packung an Trickfilmkunst. Vom 8. bis 13. September 2009 findet nämlich die 7. Ausgabe von Fantoche statt. Als Präsident des Fördervereins bin ich gleich mehrfach an einer erfolgreichen Durchführung interessiert und freue mich über jedes neue Mitglied des Fördervereins. Eine Mitgliedschaft hilft Fantoche grundsätzlich –… Continue reading Fantoche sucht den Trickfilm-Star

«Troy – Director’s Cut» mit Brad Pitt (Blu-ray)

Ich weiss zwar nicht, wie es euch gefällt, aber von mir aus dürfen gute Filme ruhig schön lange dauern. Es soll ja Personen geben, die sich beklagen, wenn ein Film mehr als 120 Minuten dauert, und tatsächlich lassen einige Filme sogar 90 Minuten wie eine Ewigkeit wirken. Historische Streifen dürfen aber gerne ein wenig länger… Continue reading «Troy – Director’s Cut» mit Brad Pitt (Blu-ray)

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Ladri di biciclette» von Vittorio de Sica

1948 entstand mit «Ladri di biciclette» der wohl bedeutendste Film des italienischen Neoralismus. Nüchtern, einfach und doch aufwühlend erzählt Vittorio de Sica von den schwierigen Nachkriegsjahren in Rom. Kaum hat ein Familienvater endlich wieder eine Stelle erhalten, wird ihm das unverzichtbare Fahrrad entwendet. Als Plakatkleber kann er seine Arbeit nur erledigen, wenn er ein Fahrrad… Continue reading «Ladri di biciclette» von Vittorio de Sica

Published
Categorized as DVD-Tipp