En tiempo santo no hay pecado. Was geschieht, wenn europäische Traditionen einer fremden Kultur aufgedrängt werden? In der Fantasie der peruanischen Filmemacherin Claudia Llosa treiben die überbrachten Rituale seltsame Blüten. In ihrem Regiedebüt «Madeinusa» schildert sie den Einfluss des katholischen Glaubens auf die Bewohner eines kleinen Dorfs in den Anden und die radikale Emanzipation eines… Continue reading «Madeinusa» von Claudia Llosa
«Coraline» von Henry Selick
They say even the proudest spirit can be broken… with love. Eintauchen in Traumwelten ist das Motto bei den Filmen von Henry Selick. Das war schon in «The Nightmare Before Christmas» so, trifft ebenfalls auf «James and the Giant Peach» und «Monkeybone» zu und gilt auch ganz besonders für «Coraline». Ein weiteres verbindendes Element: die… Continue reading «Coraline» von Henry Selick
2 Schweizer Weltpremieren am Zurich Film Festival
Die Bedeutung eines Filmfestivals lässt sich daran messen, wie viele Filme als Weltpremieren vorgeführt werden. Locarno zeigt als A-Festival im Wettbewerb lediglich Erstaufführungen, muss dafür aber Abstriche bei der Qualität machen, weil die besten Festival-Weltpremieren in Cannes, Venedig und Berlin gezeigt werden. Das immer noch junge Zurich Film Festival ist schon stolz, wenn es Schweizer… Continue reading 2 Schweizer Weltpremieren am Zurich Film Festival
Wettbewerb «My Sister’s Keeper»
Am 27. August kommt «My Sister’s Keeper» (offizielle Website) in die Deutschschweizer Kinos. In der Tragikomödie spielen Cameron Diaz und Jason Patric die Eltern eines Mädchens, dass an der Krebsform Promyelozytenleukämie erkrankt ist. Um die Tochter zu retten, haben die Eltern ein weiteres Kind (Abigail Breslin) gezeugt, das als Lieferant von Blut, Knochenmark und anderen… Continue reading Wettbewerb «My Sister’s Keeper»
«Blue State» von Marshall Lewy
I’m going up there to make a political statement. Jetzt wird es politisch. Da kann ich fast nichts dagegen machen, denn «Blue State», der Debütfilm von Marshall Lewy, trägt die politische Botschaft schon im Titel. 2004 waren in den USA zu wenige Staaten blau (demokratisch) und das sorgte dafür, dass sich die Anhänger des demokratischen… Continue reading «Blue State» von Marshall Lewy
Die Basterde von Tarantino prügeln die Konkurrenz
Ganz so dominant wie der Titel es antönt ist das Debüt von «Inglourious Basterds» in den Schweizer Kinos zwar nicht ausgefallen. Doch die Distanz zu «The Hangover» auf Platz 2 in den Deutschschweizer und «Up» in den welschen Kinos ist doch beträchtlich. Die 50’707 Eintritte für das Kriegsdrama von Quentin Tarantino erreichen zudem schon fast… Continue reading Die Basterde von Tarantino prügeln die Konkurrenz
Filmstöckchen 1319
Am Donnerstag habe ich bei Yjgalla den Horrorfilm «Secret Window» erraten.
«Taking Woodstock» von Ang Lee
Far out. Die Bedeutung von Ereignissen ist relativ und höchst subjektiv. 1969 wurde in Woodstock Musikgeschichte geschrieben. Die Geschichte hinter diesem legendären Konzert wird von Regisseur Ang Lee in «Taking Woodstock» aus der Perspektive eines jungen Mannes aus der Provinz geschildert, der durch den überwältigenden Anlass zu sich selbst findet. Ein reizvoller, aber nicht wirklich… Continue reading «Taking Woodstock» von Ang Lee
«Red Cliff» von John Woo
Jedes Schwert muss irgendwann aus der Scheide gezogen werden. Ende der 90er-Jahre inszenierte Hongkong-Regielegende John Woo mit «Face/Off» und «Mission: Impossible III» zwei Blockbuster in den USA. Danach konnte er die Erfolge jedoch nicht mehr wiederholen. Für das opulente Kriegsepos «Red Cliff» («Chi bi») kehrte er dann nach China zurück. Bildgewaltig erzählt er darin von… Continue reading «Red Cliff» von John Woo
«Avatar Promo» von James Cameron
Zwölf Jahre sind vergangen, seit der letzte Spielfilm von James Cameron in den Kinos zu sehen war. Zwischendurch hat er noch einige Dokumentarfilme inszeniert, eine Fernsehserie («Dark Angel»), einen Spielfilm («Solaris») und noch mehr Dokumentarfilme produziert und vor allem die Technologie für sein Opus «Avatar» entwickelt. Gestern hat er nun weltweit die ersten Szenen aus… Continue reading «Avatar Promo» von James Cameron