Hollywood hat die absolute Wahrheit für sich entdeckt. Nach «Changeling» kommt mit «Defiance» schon wieder ein Film in die Kinos, der sich gleich zu Beginn ganz kühn als «Eine wahre Geschichte» deklariert. Früher wurde der Anspruch von historischen Filmen auf Faktentreue für gewöhnlich durch den Zusatz «basierend auf» ein wenig relativiert. Das Kriegsdrama «Defiance» enthält… Continue reading «Defiance» von Edward Zwick
Filmstöckchen 1163
In den letzten beiden Tagen habe ich gleich drei Filme erkannt, zuletzt «Hallam Foe» bei Julia. Höchste Zeit also, dass ich wieder ein eigenes Rätsel anbiete.
Schweizer Publikum sagt Ja zu Jim Carrey
Nach zwei Wochen an der Spitze der Besucherrangliste musste die Vampirromanze «Twilight» am vergangenen Wochenende die Position an Jim Carrey in «Yes Man» abgeben. Das Resultat für die Komödie ist nicht gerade überragend, aber immerhin solide. Bedeutend besser hat dahinter der grosse Oscar-Gewinner «Slumdog Millionaire» abgeschnitten, der durch eine Steigerung der Besucherzahlen wieder auf den… Continue reading Schweizer Publikum sagt Ja zu Jim Carrey
«Hallam Foe» von David Mackenzie
2007 ist das leichtfüssige, aber banale Drama «Hallam Foe» im Wettbewerb der Berlinale gezeigt worden. Damals habe ich wegen einer Terminkollision ein paar Minuten vor Schluss aus dem Saal schleichen müssen. Obschon der Film zügig inszeniert und abwechslungsreich ist, habe ich es nicht wirklich bereut. Dank der DVD konnte ich mich nun davon überzeugen, dass… Continue reading «Hallam Foe» von David Mackenzie
Auffälligstes Kleid an den Oscars 2009
Diese Auszeichnung verleihe ich an Miley Cyrus für ihr Kostüm von Zuhair Murad: Aufgefallen ist aber auch…
And the Oscars 2009 go to…
2.19: Bin ich schon wach oder träume ich noch. In den letzten paar Minuten schwebten also Amy Adams, Anne Hathaway und Vanessa Hudgens über den roten Teppich der 81st Annual Academy Awards. Mal sehen, ob ich bis in 10 Minuten genügend frisch bin, um die Oscar-Verleihung frisch genug zu kommentieren. Hier folgt zunächst einmal der… Continue reading And the Oscars 2009 go to…
Filmstöckchen 1159
Bei Julia war gestern schon auf dem ersten Bild Kevin Costner zu erkennen. Nach heiterem Filmeraten habe ich dann mit dem dritten Titel, «Field of Dreams», getroffen.
Schlimmste Übergehung bei den Oscars 2009
Noch ein kurzer Eintrag zu den 81st Annual Academy Awards. Sasha Stone hat sich nämlich gestern bei ihren Lesern erkundigt, welches dieses Jahr die schmlimmste Nicht-Nomination (gibt es ein wirklich treffendes deutsches Wort für «snub»?) gewesen ist. Die Auswahl war voller schrecklicher Auslassungen – besonders wenn berücksichtigt wird, wie häufig «The Reader» und «Slumdog Millionaire»… Continue reading Schlimmste Übergehung bei den Oscars 2009
Noch 16 Stunden bis zu den Oscars
Jetzt dauert es nur noch ein wenig mehr als 16 Stunden bis Hugh Jackman zur Übertragung der 81st Annual Academy Awards begrüssen wird. So gegen 2 Uhr werde ich mich aus dem Bett wälzen, damit ich auch dieses Jahr die Verleihung der Oscars live verfolgen kann. Und dann kann ich den Anlass an dieser Stelle… Continue reading Noch 16 Stunden bis zu den Oscars
«Happy-Go-Lucky» von Mike Leigh
Ich würde gerne mehr wie Poppy sein, die Hauptfigur aus «Happy-Go-Lucky» von Mike Leigh. Sie ist entschlossen und aufgeschlossen, unternehmenslustig, lässt sich nicht unterkriegen und verfügt über eine unschlagbar positive Lebenseinstellung: «I love my life. Yeah, it can be tough at times, that’s part of it, isn’t it?»