«Hairspray» von Adam Shankman (Blu-ray)

2008 gab Warner Home Video mit der Doppel-Blu-ray-Disc von «Hairspray» gleich zu Beginn des Jahres den Massstab vor, an dem sich die übrigen Veröffentlichungen messen mussten. Der Film ist zwar auch hochauflösend nicht perfekt, die Bild- und Tonqualität sowie das Bonusmaterial ist aber überwältigend.

Published
Categorized as DVD-Tipp

«High School Musical 1 & 2» von Kenny Ortega

Das Musical aus Hollywood ist eigentlich tot. Manche Wiederbelebungsversuche haben in den letzten Jahren zwar an den Kinokassen und bei Preisverleihungen respektable Resultate erzielt, doch der Stand des Kunsthandwerks aus den 40er- und 50er-Jahren ist nur von den wenigsten Produktionen erreicht worden. Genau genommen haben in diesem Jahrzehnt nur «Moulin Rouge!» und «Hedwig and the… Continue reading «High School Musical 1 & 2» von Kenny Ortega

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Geschichte der Nacht» von Clemens Klopfenstein

Nachts sind alle Katzen grau. Auch Gebäude und Menschen werden sich zu später Stunde immer ähnlicher. Solche Eindrücke der Dämmerung und Dunkelheit hat Clemens Klopfenstein in seinem Experimentalfilm «Geschichte der Nacht» auf Reisen durch 150 Nächte in 15 Ländern Europas eingefangen, zwischen Dublin und Istanbul, Rom und Helsinki. Zusammengekommen sind Stimmungen voller Melancholie und Einsamkeit.… Continue reading «Geschichte der Nacht» von Clemens Klopfenstein

Published
Categorized as DVD-Tipp

Vier Filme von Clemens Klopfenstein

Wie kein anderer Schweizer Filmemacher lotet Clemens Klopfenstein in seinen Spielfilmen die Untiefen der Gesellschaft und speziell der zwischenmenschlichen Beziehungen aus. Dabei weist das verspielt radikale Werk des Bieler Künstlers mindestens zwei Konstanten auf. Die eine ist die Durchmischung von Fiktion und Realität, die andere der Schauspieler Max Rüdlinger. 1981 steht Rüdlinger in «E nachtlang… Continue reading Vier Filme von Clemens Klopfenstein

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Der Erfinder»/«WerAngstWolf» mit Bruno Ganz

In Los Angeles soll es angeblich gute Schauspieler wie Sand am Meer geben. In der Schweiz hat es kein Meer, vermutlich hat es daher auch nicht so viele gute Schauspieler. Dafür dürfen wir uns rühmen, den besten Schauspieler aus dem deutschsprachigen Raum zu stellen. Die Schauspielkunst von Bruno Ganz gibt es etwa in «Der Erfinder»… Continue reading «Der Erfinder»/«WerAngstWolf» mit Bruno Ganz

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Out of the Blue» von Dennis Hopper

Manche Filme sind bedeutend wegen ihrer Handlung, andere wegen der Machart, wieder andere wegen den Schauspielern. Dann gibt es noch jene Filme, die das Lebensgefühl einer bestimmten Epoche spiegeln. Auf diese Art gesellschaftskritisch sind die Filme, die Schauspieler Dennis Hopper als Regisseur inszeniert. Nachdem er in «Easy Rider» den amerikanischen Traum sezierte, wendete er sich… Continue reading «Out of the Blue» von Dennis Hopper

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Pickpocket» von Robert Bresson

Sollen für alle Menschen die gleichen Gesetze gelten? Robert Bresson behandelt diese Frage vielschichtig, moralisch aber durchaus wertend in seinem Meisterwerk «Pickpocket» aus dem Jahr 1959. Wer schon einmal einen Einführungstext in die Kunst des Films oder in die Filmgeschichte gelesen hat, wird wohl oder übel schon etwas über «Pickpocket» gelesen haben. David Bordwell widmet… Continue reading «Pickpocket» von Robert Bresson

Published
Categorized as DVD-Tipp

Filmstöckchen 1156

Gestern habe ich bei Tobias den Klassiker «Intolerance» erkannt, ein episches Werk von Regisseur D. W. Griffith, der damit Abbitte für sein rassistisches Film «The Birth of a Nation» leistete. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich überwältigt war, nachdem ich «Intolerance» vor vermutlich etwa 10 Jahren im Kino gesehen habe. Auf DVD… Continue reading Filmstöckchen 1156

Sind die Oscar-Gewinner schon bekannt?

Der Vollständigkeit halber weise ich hier darauf hin, dass bereits am Mittwoch eine Liste mit den angeblichen Oscar-Gewinnern von diesem Jahr aufgetaucht ist. Sie weicht in vielen Punkten von meinen Oscar-Prognosen ab. Wer also jetzt schon wissen möchte, wer neben Heath Ledger (Bild) in der Nacht auf Montag eine goldene Trophäe in die Höhe stemmen… Continue reading Sind die Oscar-Gewinner schon bekannt?

«The Birth of a Nation» von D. W. Griffith

Wer sich mit der Geschichte des Films beschäftigt, stösst früher oder später auf Regisseur D. W. Griffith und sein umstrittenes Werk «The Birth of a Nation». Der aufwühlende Stummfilm, in dem Griffith seine Sicht des blutigen Bürgerkriegs darlegt, führte 1915 das junge Medium durch technische und narrative Neuerungen in eine neue Zukunft.

Published
Categorized as DVD-Tipp