«The Day the Earth Stood Still» mit Keanu Reeves

Seit dieser Woche ist «The Day The Earth Stood Still» mit Keanu Reeves auf Blu-ray-Disc und DVD erhältlich. Da ich vom Science-Fiction-Film nicht sonderlich begeistert war, werde ich ihn mir vermutlich nicht auf Scheibe besorgen. Hier aber noch einmal meine Gedanken zu diesem Remake.

«Ricky» von François Ozon mit fliegendem Baby

Kinder sind Engel. Dieser Ansicht sind zumindest sicher nicht wenige Eltern – egal wie ungezogen oder einfach unerzogen ihre Bengel sind. Mit ganz besonderen Schwierigkeiten bei der Aufzucht ihres Nachwuchses sehen sich die Hauptfiguren aus «Ricky» von Regisseur und Drehbuchautor François Ozon konfrontiert. Dieser Bengel ist nämlich wirklich ein Engel oder zumindest etwas ähnliches.

«X-Men Origins: Wolverine» von Gavin Hood

Über manche Filme liesse sich auch wunderbar ausgiebig berichten, ohne dass man sie gesehen hat. «X-Men Origins: Wolverine» ist ganz klar so ein Film. Der tauchte zum Beispiel als angeblich erster Blockbuster schon vor dem Kinostart im Internet auf. Gemäss Angaben des Studios als Arbeitskopie mit unfertigen visuellen Effekten. Allem Anschein nach wurde diese Kopie… Continue reading «X-Men Origins: Wolverine» von Gavin Hood

«Star Trek» von J.J. Abrams

Thrusters on full. Ich bin bereit, zu konvertieren. Meine Begeisterung fürs Kino wurde durch die ursprüngliche «Star Wars»-Trilogie geweckt. So fühlte ich seit meiner Jugend eine enge Verbindung zu diesem Universum. Doch Ende der 90er-Jahre unterzog George Lucas mit der überarbeiteten «Special Edition» meinen Glauben einem harten Test. Die Prequels waren dann so erbärmlich, dass… Continue reading «Star Trek» von J.J. Abrams

«The Boat That Rocked» von Richard Curtis

Manche Filme sträuben sich irgendwie regelrecht gegen eine Besprechung. Wo soll ich anfangen, was erwähnen, wie abschliessen? Das sind Fragen, auf die ich bei manchen Filmen nur schwer eine Antwort finde. «The Boat That Rocked» von Drehbuchautor und Regisseur Richard Curtis ist ein solcher Film. Er besteht aus vielen gelungenen Komponenten, fügt sich aber nicht… Continue reading «The Boat That Rocked» von Richard Curtis

«My Blueberry Nights» von Wong Kar Wai

Seine einzigartig stimmungsvollen Filme machten Wong Kar Wai zu einem Kultregisseur. «Chungking Express», «In the Mood for Love» und «2046» sind nur einige der unverzichtbaren Schatzkisten für jede cinephile Person. In «My Blueberry Nights» hat sich der Filmemacher aus Hongkong auf eine Reise durch die USA gewagt. Einmal mehr beweist er sich als «Meister der… Continue reading «My Blueberry Nights» von Wong Kar Wai

«Tulpan» von Sergei Dwortsevoj

Nicht nur an der Berlinale und in Locarno sind Ausdauerfilme zu bewundern, auch das Zurich Film Festival schmückt sich mit Geduld fordernden Werken. In Cannes wurde der kasachische Film «Tulpan» mit dem Prix Un Certain Regard ausgezeichnet. In Zürich erhielt das bedächtige Drama von Sergei Dwortsevoj, in dem auch Geld aus der Schweiz und Deutschland… Continue reading «Tulpan» von Sergei Dwortsevoj

«Aanrijding in Moscou» von Christophe van Rompaey

Letztes Jahr gab es am Zurich Film Festival das überzeugende belgische Drama «Aanrijding in Moscou» zu entdecken. Die einfühlsame Charakterstudie wurde mit dem Variety’s New Talent Award ausgezeichnet. Nun hat sich sogar ein Verleiher gefunden, der die herzhafte Produktion unter dem wenig aussagekräftigen internationalen Titel «Moscow, Belgium» in die Schweizer Kinos bringt.

«Isa Hesse-Rabinovitch» von Anka Schmid

An den Solothurner Filmtagen 2009 fand die Uraufführung des Filmporträts «Isa Hesse-Rabinovitch – Das grosse Spiel Film» statt. An diesem Sonntag, 22. März, steht um 12 Uhr im Filmpodium die Zürcher Kinopremiere in Anwesenheit von Regisseurin Anka Schmid und Mitwirkenden an. Das Porträt zeigt den künstlerischen und biografischen Werdegang von Isa Hesse-Rabinovitch.