NIFFF 10: «Die ewige Maske» von Werner Hochbaum

Mein Stern lässt mich nicht im Stich. In diesem Jahr ist ein Schwerpunkt des Neuchâtel International Fantastic Film Festival dem fantastischen Schweizer Film gewidmet. Der einzige Film, den ich mir aus diesem Programm angesehen habe, ist vermutlich nicht das beste Beispiel für die Produktionen in diesem Bereich. «Die ewige Maske» (1935) von Werner Hochbaum ist… Continue reading NIFFF 10: «Die ewige Maske» von Werner Hochbaum

NIFFF 10: «Strigoi» von Faye Jackson

Are you sure it was an accident? Schlechter kann es (fast) nicht mehr werden. Zum Auftakt des Internationalen Wettbewerbs des Neuchâtel International Fantastic Film Festival wurde dem Publikum ein ausserordentlich langfädiger und höchst banal inszenierter Blutsauger-Film vorgesetzt, der nicht einmal die Bezeichnung «Trash-Film» verdient. Die mit einem Rumänen verheiratete britische Regisseurin Faye Jackson erzählt im… Continue reading NIFFF 10: «Strigoi» von Faye Jackson

Vielfältiges Programm am Jubiläums-NIFFF

Wer Fussball und fantastische Filme liebt, steht in der ersten Woche im Juli vor einer schweren Entscheidung. Die 10. Ausgabe des Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) findet dieses Jahr nämlich vom 4. bis 11. Juli statt, ausgerechnet in der Endphase des Fifa World Cup 2010. Doch auch in Neuenburg wird sich bestimmt ein Fernseher… Continue reading Vielfältiges Programm am Jubiläums-NIFFF

10. NIFFF länger und heimische Fantasie im Blick

Für seine 10. Ausgabe dauert das Neuenburger Internationale Festival des Fantastischen Films in diesem Jahr eine ganze Woche. Das vollständige Programm der Ausgabe vom 4. bis 11. Juli 2010 erscheint zwar erst am 15. Juni, aber drei Spezialprogramme wurden bereits diese Woche angekündigt: ein exklusives Panorama des NIFFF zum fantastischen Film in der Schweiz, ein… Continue reading 10. NIFFF länger und heimische Fantasie im Blick

Nachwuchsfilmer messen sich an Jugendfilmtagen

In zwei Wochen starten in Zürich zum 34. Mal die Schweizer Jugendfilmtage. 57 Kurzfilme von Jugendlichen aus der ganzen Schweiz werden gezeigt, ein Rahmenprogramm bietet zusätzliche Vorstellungen und Atelierkurse. In einem der gezeigten Filme von Nachwuchstalenten hat ein Hamster eine Hauptrolle. Im Wettbewerb der Studenten von Filmschulen bis 30 Jahre ist zudem der Kurzfilm «Ich… Continue reading Nachwuchsfilmer messen sich an Jugendfilmtagen

Fantoche 10: Anmeldung für Wettbewerbe ist eröffnet

Vom 7. bis 12. September 2010 wird Baden wieder voll im Zeichen der Animation stehen. Das internationale Festival für Animationsfilm Fantoche geht in seine achte Runde und fühlt einmal mehr den aktuellsten Strömungen der animierten Bilder in all ihren Variationen den Puls. Nationale und internationale Filmschaffende sind ab sofort aufgerufen, ihre Animationsfilme bis am 31.… Continue reading Fantoche 10: Anmeldung für Wettbewerbe ist eröffnet

Locarno ehrt Alain Tanner und stellt Poster vor

Am Mittwoch hat das Festival del film Locarno mitgeteilt, dass dieses Jahr der Schweizer Regisseur Alain Tanner einen Ehrenleoparden erhalten wird. Bei gleicher Gelegenheit wurde auch das Poster für das 63. Internationale Filmfestival Locarno vorgestellt, dass vom 4. bis zum 14. August 2010 stattfindet. Eine schon im September verschickte Pressemeldung des Festivals betrifft die in… Continue reading Locarno ehrt Alain Tanner und stellt Poster vor

SF 10: Trickfilmwettbewerb Suissimage SSA 2010

Auf die Solothurner Filmtage verzichte ich in diesem Jahr. Aber den heute von der Schweizer Trickfilmgruppe durchgeführten Trickfilmwettbewerb habe ich mir dennoch nicht entgehen lassen. Wirklich  begeistert hat mich zwar keiner der Filme, aber die vielfältige Auswahl zeugte dennoch von einem mehr als soliden Niveau der Schweizer Trickfilmer. Kleiner Schönheitsfehler an diesem Bild: Die beiden… Continue reading SF 10: Trickfilmwettbewerb Suissimage SSA 2010

10 Jahre NIFFF stellt sein Geburtstagsplakat vor

Für seine 10. Ausgabe, die vom 4. bis 11. Juli 2010 stattfinden wird, hat das Neuenburger Internationale Festival des Fantastischen Films (NIFFF) heute ein Plakat präsentiert, das den runden Geburtstag aufgreift und einige Figuren und Themen des fantastischen Films in Szene setzt. Die Jubiläumsausgabe des fantastischen Festivals dauert zudem zwei Tage länger als bisher und… Continue reading 10 Jahre NIFFF stellt sein Geburtstagsplakat vor

Kurzfilmtage: Preise nach Irland und ins Wallis

Der junge irische Filmemacher David OReilly gewinnt mit seinem Animationsfilm «Please Say Something» den grossen Preis der 13. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur. Der Preis für den besten Schweizer Film geht an den jungen Walliser Filmemacher Nicolas Steiner mit seinem Film «Ich bin’s Helmut». Gemäss Pressemitteilung war die diesjährige Ausgabe des wichtigsten Schweizer Kurzfilmfestivals ein grosser Publikums-… Continue reading Kurzfilmtage: Preise nach Irland und ins Wallis