Filmstöckchen 1241

Bei David habe ich wohl ein wenig zu schnell «The Day the Earth Stood Still» erkannt. Wieso mir das schon nach dem ersten Bild geglückt ist? Weil Tobias bei mir das Original auf Grund von einem Bild einer beschriebenen Wandtafel erkannte. The mind works in mysterious ways.

Filmstöckchen 1240

Filmstöckchen 1240

Filmstöckchen 1240

Filmstöckchen 1240

Filmstöckchen 1240

Filmstöckchen 1240

Filmstöckchen 1240

Filmstöckchen 1240

Georg erkennt den schwedischen Klassiker «Fucking Åmål».

Filmstöckchen 1240

77 comments

  1. Ist das ein Federal Agent? der gerade in ein Auto guckt? Weil er jemanden sucht? Menschenhandel, Drogen, Waffen?

  2. Das ist wahrscheinlich kein Federal Agent. Der sucht niemanden. Kein Menschenhandel, Drogen oder Waffen.

  3. Okay, da hat jemand ein Fenster eingeworfen? Vielleicht aus Versehen, beim Versuch, mit Steinen ans Fenster die Aufmerksamkeit des Bewohners zu erlangen?

  4. Exakt, David. Unabsichtlicher Scheibeneinwurf. Das ist kein Typ, der im Medizinschrank rummacht. Das Fenster wurde von einer anderen Person beschädigt.

  5. Ja, komischer Kauz, gell? (war Spaß)
    Der Typ auf Bild 5 ist der Sohn von dem Mann auf Bild 1?
    Keine Drogen? Sicher? Mitte der 90er und ein Nirvana-Poster…hallo?

  6. Ich arbeite nur auf meinem PC… Der Typ auf Bild 5 ist ziemlich sicher nicht verwandt mit dem Typ von Bild 1. Immer noch keine Drogen. Auf jeden Fall keine harten. Der Typ von Bild 5 macht absolut nichts illegales. Seid ihr eigentlich auf Entzug? 🙂

  7. Wenn ich es richtig gesehen habe wurde noch nicht nach dem Produktionsland gefragt, ich finde allerdings dass es nicht nach USP aussieht -liege ich da richtig?

  8. Ach, der Name der Medikamente klingt auch eher französisch, lässt jedenfalls die Endsilbe …eme vermuten

  9. Auch nicht Frankreich. Gleich noch ein Bild. Hui, das letzte Rätsel von Georg war vor über einem halben Jahr.

  10. Ist das letzte Bild eine Rückblende, sieht irgendwie modetechnisch nicht nach Mitte/Ende Neunziger aus?

  11. Skandinavien. Wie kommst du da drauf? Kommen überhaupt keine Rückblenden vor.

  12. Also ich würde ja lösen, lasse aber mal netterweise Georg den Vortritt, er war ja so lange nicht mehr 😉

  13. Ok, wen es ein Dogma-Film sein sollte tippe ich mal auf Idioten, denn die anderen hab ich gesehen, kann mich aber nicht an diese Szenen erinnern

  14. Nein, wirklich kein Dogma-Film. Obschon er rein von den formalen Anforderungen unter diesem Label hätte erscheinen können.

  15. An der Schrift konnte man sehe das es aus Schweden ist, den Film habe ich nicht gesehen, aber so viele Filme aus Schweden gab es dann doch nicht Ende der 90er die man kennen könnte

  16. Tja, wenn schon nicht erkannt, dann erraten.
    Das Stöckchen geht aber an endgueltig, habe ich ihm nämlich versprochen, weil ich bei “Being John Malkovic” neben ihm saß und den Film für ihn erkannt habe, aber dann Hektik ob der Rechtschreibung verbreitet habe.

  17. Also, mir sagt er nichts, aber ich bin ja eh nicht der große Filmerfahrene…:-)
    Malkovich. Schon wieder falsch, Georg 🙂

  18. Und ich hatte richtig geschrieben, Georg schrie ich solle das h weg machen und das habe ich dann auch und deswegen die Millisekunde zu spät gelöst…

  19. @endgueltig Absichtlich! -Du bist nicht Filmerfahren? Und dann gehen wir immer zusammen ins Kino? Unglaublich!

  20. na, ich muss ja hier ein wenig tiefer stapeln…
    OK, ich kann morgen nicht und Dienstag auch nicht. Mittwoch würde es eventuell gehen…

  21. @ Thomas: als mich die skandinavischen und deutschen Filme in der Sneak anfingen zu nerven, entschied ich mich, in die englischsprachige zu gehen. Ich kenne nur Filme aus USA oder UK 🙂

  22. @Davis Ja, sas ist ja mal eine tolle Antwort. Eventuell kann ich morgen doch schon wietermachen. Gebe morgen hier bescheid.

  23. Oh, sorry, das hatt eich nicht mehr gelesen. Also, heute auch nicht 🙂
    Aber, Kinder, nicht traurig sein, morgen ist es soweit.

Leave a comment