Bei Tobias habe ich gestern mit etlich Mühe den Western-Klassiker «Shane» erraten. Da mich die Bilder nicht sonderlich beeindruckt haben, ist das wohl ein Western, den ich mir nicht ansehen werde. Hier geht es um einiges ästhetischer weiter.
Tobias errät «Sukiyaki Western Django».
Ja, das sieht hübsch aus.
Die Rose ist jetzt aber echt und nicht animiert?
Und sie gehört zu einem größeren Strauß/Arrangement?
Die ist nicht animiert. Ist kein grösserer Strauss.
Ist die Rose noch am Strauch? Bei einem Blumenliebhaber im Garten? In freier Natur? In einem Dokumentarfilm?
Macht der (oder die?) Musik, oder will er Signale geben?
Die Rose ist noch am Strauch. Wer Rosen pflanzt im Garten pflanzt, ist wohl ein Blumenliebhaber. Kein Dokumentarfilm. Der macht Musik, die aber auch als Signal aufgefasst werden kann.
Die Landschaft ist sehr karg. Spielt der Film in Asien?
Nein, der Film spielt nicht in Asien.
Hmm, schwanke grad zwischen Fantasy und historischem Film – ist bei dem geschminkten Herren nicht ganz so auseinander zu halten. Sieht mir aber sehr nach diesem Jahrtausend aus, stimmt’s?
Ist aus diesem Jahrzehnt.
Ist es ein Fantsayfilm?
Wenn ich mal wieder ein Klischee ausbuddele ist das der Blumenliebhaber: immer der, der am wenigsten danach aussieht. Und?
Ist kein Fantasyfilm. Nein, das auf Bild 3 ist nicht der Pflanzer und Züchter der Blume.
Hmm, hätte grad spontan “The Fall” getippt, aber der spielt ja meines Wissens schon teilweise in Asien, oder?
Ist der mit den Blumen eine Hauptfigur?
Spielt der Film zu einer Zeit, die schon länger her ist?
Isses denn Sci-Fi? US-Produktion? Dürfte aber eher ein Indie-Film sein, oder? Zumindest wirkt’s nicht wie ein Mainstream-Film…
Ist nicht «The Fall». Den habe ich leider noch nicht auf DVD. Der mit der Rose ist eine Nebenfigur. Die Zeit ist schon eine Weile her. Keine Sci-Fi. Keine USP. Auch kein Indie-Film.
Genau genommen spielt “The Fall” doch nur in dem Krankenhaus … aber als Fantasy könnte man den schon einordnen.
Ist es denn eine europäische Produktion?
Keine europäische Produktion. Obschon Englisch gesprochen wird.
Ist jemand auf einer Suche? Wird deswegen jemanden ein Foto gezeigt (Bild 4)?
Beim Foto geht es um eine Suche. Auch sonst gibt es durchaus Personen, die auf der Suche sind.
Hat die USA ihre Finger gar nicht im Spiel? Ist Deutschland involviert? Könnte es Coppola’s “Youth Without Youth” sein?
Ist einer der beiden auf Bild 4 die Hauptfigur? Der mit dem weißen Hemd stützt sich auf einen Spazierstock, oder? Falls der Typ wichtig ist: wegen Verletzung oder Alter?
Was soll heissen «gar nicht im Spiel». Die USA hat die Finger schon ein wenig im Spiel. Aber das verwirrt vermutlich mehr. Deutschland hat gar kein Körperteil im Spiel. Nichts von Coppola. Auf Bild 4 ist keine Hauptfigur. Keine Ahnung, ob da ein Spazierstock im Bild ist. Ich vermute, es ist eine Stuhllehne.
Wird mit dem Dynamit ein Gebäude gesprengt?
Das Dynamit im Bild wird nicht zur Sprengung eines Gebäudes verwendet.
Spielt der Film im 19. Jahrhundert?
Geraten: “The Proposition”?
19. Jahrhundert könnte passen. Nicht «The Proposition».
Spielt der Film in den USA?
Ist der Film überhaupt australisch? ist es gar “Australia”?
Der Film spielt sozusagen in den USA.
Ist das ein brennender Indianerpfeil?
Das ist ein brennender Pfeil. Nicht von einem Indianer.
Ist das eine Zeichentrick-Sequenz im Film? Kill Bill würde ich erkennen, der dürfte es ziemlich sicher nicht sein…
Etwas Animiertes. Handelt es sich bei dem Film um eine Comicadaption?
Das ist eine sehr kurze Zeichentricksequenz im Film. «Kill Bill» ist es tatsächlich nicht. Keine Comic-Verfilmung.
Ist eine der Hauptfiguren Zeichner?
Zeichner kommen überhaupt nicht vor.
Ist es ein mexikanischer oder südamerikanischer Film?
Nicht aus Mexiko oder Südamerika produziert.
Sind die roten Augen Dekoration oder wollen die uns was sagen? Geht es in der kurzen Sequenz um Vampire oder andere übernatürlichen Wesen? Ist es ein Horror- oder Mystery-Film?
Kein Horror oder Mystery. Die roten Augen sind wohl symbolisch. Aber nicht für Vampire oder übernatürliche Wesen.
Wurde der Film in Asien produziert? Geht es um Asiaten in den USA? Eine Art Western?
Der Film wurde in Asien produziert. Es ist ein Western, der auf eine Art mit Asiaten in den USA spielt.
Eigentlich hatte ich ihn irgendwie die ganze Zeit ausgeschlossen, aber in dem Fall muss ich “Sukiyaki Western Django” einwerfen.
Hmm, nachdem Thomas letztens ein paar Miike-Reviews gemacht hat …
Da wirst du recht haben… mist – wäre ich mal bei Tarantino geblieben 😉
Tarantino ist ja schon eindeutig auf Bild 3 zu erkennen. Habt ihr Tomaten auf den Augen?
Sehr eindeutig, klaaaar…
Ich habe den Film nicht gesehen und kenne nur die Bilder mit Tarantino aus dem Film, die so aussehen: http://www.imdb.com/media/rm1346017024/tt0906665
Ihr beiden seid derzeit irgendwie nicht zu schlagen. Aber den Film werd ich mir mal merken – dürfte meinen Geschmack treffen, glaub ich!
Meine Besprechung ist nun verlinkt.
Trotz der abratenden Kritik von Thomas schaue ich heute Abend “Limits of Control” und kann heute nicht mehr weitermachen. Vielleicht möchte ja jemand anderes wieder (beetFreeQ, du hattest ja praktisch bereits die Lösung 😉 ).
Ansonsten kann ich morgen mal schauen, was ich noch so an sw-Filmen habe 😉 .
Naja, so praktisch zwar nicht, aber ich mache gern weiter – hab schon was nettes parat. Wäre 19:00 genehm?
Oh zu spät! Es hieß doch zwischen 18 und 19h?!
Beety, ich bin dann gleich dabei!
@Tobias: Hey, ich rate niemandem davon ab, sich einen Film anzusehen. Besonders nicht einen von Jim Jarmusch. Falls er dir nicht gefallen sollte, wirst du nachher immerhin gut geschlafen haben.
@Julia: Sieh ruhig noch einmal nach…
@Thomas: Danke für die motivierenden Wort.
Und schon geht’s weiter: http://blog.freeqnet.de/2009/06/12/filmratselstockchen-1276/