«Harry Potter 7.1» zaubert kräftig weiter

Daniel Radcliffe und Emma Watson in «Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1»

Ohne nennenswerte neue Konkurrenz konnte sich Harry Potter auch am vergangenen Wochenende den grössten Teil des Publikums in den Deutschschweizer Kinos sichern. In der Rangliste der meistbesuchten Filme liegt «Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1» daher logischwerweise immer noch locker an der Spitze, obschon die Einbusse gegenüber dem letzten Wochenende deutlich war. Zwei weitere Neulinge tauchen bedeutend weniger eindrücklich in den Top Ten auf.

Der Verlust für «Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1» ist im Vergleich mit der letzten Episode eher gering ausgefallen. «Harry Potter and the Half-Blood Prince» musste im Juli 2009 am zweiten Wochenende einen Einbruch von 59,2 Prozent verkraften. Da Teil 7 der Serie mittlerweile auch in der Romandie angelaufen ist, stehen nun nach gerade einmal elf Tagen in den Kinos bereits 247’653 Eintritte auf dem Konto, immerhin schon einmal etwas mehr als die Hälfte des von «Harry Potter and the Half-Blood Prince» erreichten Resultats (486’499). Für die bisherigen sechs Filme wurden in den Schweizer Kinos insgesamt 4’235’996 Karten verkauft (durchschnittlich 705’999).

Um einiges bescheidener ist das Debüt des auf die wahre Geschichte von CIA-Agentin Valerie Plame basierenden Dramas «Fair Game» ausgefallen. Der Film von Doug Liman mit Naomi Watts und Sean Penn in den Hauptrollen kam mit einem blassen Kopienschnitt nur gerade auf den 5. Platz in der Besucherrangliste. Erstmalig taucht von ganz unten «Somewhere» in den Top Ten auf. Das Drama von Sofia Coppola ist zwar schon seit drei Wochen in den Deutschschweizer Kinos zu sehen, läuft aber auf so wenigen Leinwänden, dass es erst wegen tiefen Zahlen der Konkurrenz auf der Liste der zehn meistbesuchten Filme erscheint.

Die Gesamtbesucherzahl in den Deutschschweizer Kinos ist gegenüber der Vorwoche um 42,8 Prozent wieder auf durchschnittliche 99’060 eingebrochen. Dieser Wert liegt zwischen den Ergebnissen der Vorjahre. Das 47. Wochenende von 2009, an dem «2012» vor «Couples Retreat» in Führung lag, kam auf 106’640 Eintritte (7,7 Prozent mehr). 2008 sorgte «Quantum of Solace» für merklich bessere 120’617 Besucher (21,8 Prozent mehr). 2007 wurden hingegen mit «American Gangster» und «Ratatouille» lediglich 90’552 Eintritte gezählt (8,6 Prozent weniger). Aus den Top Ten haben sich «The Kids Are All Right» (nach 3 Wochen) und «Jackass 3» (4) verabschiedet.

Besucherrangliste vom Wochenende, 25. bis 28. November 2010 (KW 47)

Rang. (Vorwoche.) Filmtitel (Verleiher)
Besucher | ± | Bes. Total | Wochen | Leinwände | Bes. pro Leinwand

1. (1.) Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 (WB)
55’356 | -47,6% | 180’644 | 2 | 100 | 553

2. (2.) Due Date (WB)
10’484 | -33,9% | 98’634 | 4 | 31 | 337

3. (3.) Machete (WDSMP)
9833 | -30,1% | 27’291 | 2 | 25 | 393

4. (4.) Red (Elite)
5679 | -38,3% | 95’700 | 5 | 26 | 218

5. (neu) Fair Game (Elite)
5022 | – | 5297 | 1 | 18 | 279

6. (8.) Der letzte schöne Herbsttag (Filmcoopi)
2974 | -38,4% | 10’978 | 2 | 10 | 297

7. (5.) The Switch (Elite)
2947 | -50,2% | 23’379 | 3 | 21 | 140

8. (6.) Sennentuntschi (WDSMP)
2656 | -53,3% | 135’030 | 7 | 27 | 98

9. (7.) Unstoppable (Fox)
2516 | -53,7% | 21’061 | 3 | 16 | 157

10. (erstmals) Somewhere (Pathé)
1593 | – | 9788 | 3 | 6 | 265

(Quelle: SFV, Bild: © 2010 Warner Bros. Ent.)

1 comment

  1. Bei all dem Hokuspokus geht vielleicht vergessen, dass das Kinojahr 2010 besuchermässig als eines der schlechtesten in seine Geschichte eingehen wird.
    Dass die seit Monaten miserablen Zahlen hier mit denjenigen (Miserablen) der letzten Jahre verglichen sind, welche trotz enormer Investitionen in die Abspielstätten die Entwicklung nicht aufhalten konnten, führt in eine ähnliche Richtung. Standortschliessungen haben das Angebot weiter ausgedünnt. Pathé verscherbelt seinen Pass mittlerweile für 30 Franken. Besonders hart scheint die Kunstfilmbranche getroffen, da sie keine Konzerne in ihrem Rücken weiss.

Leave a comment