«The Perfect Storm» von Wolfgang Petersen (Blu-ray)

Im Herbst 1991 sorgte eine ungewöhnliche Kombination von Wettersystemen an der Küste von Neuengland für einen Hurrikan, den 1991 Halloween Nor’easter, der einen Schaden von 208 Millionen Dollar anrichtete und zwölf Menschen das Leben kostete. Sechs davon waren die Besatzung des Fischerschiffs «Andrea Gail». In seinem 1997 veröffentlichten Sachbuch «The Perfect Storm» schildert Sebastian Junger… Continue reading «The Perfect Storm» von Wolfgang Petersen (Blu-ray)

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Zodiac – Director’s Cut» von David Fincher (Blu-ray)

Ende der 60er-Jahre begann ein Serienmörder, der sich selbst Zodiac Killer nannte, die Bevölkerung in und um San Francisco in Angst und Schrecken zu versetzen. Zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 ermordete er fünf Menschen, zwei weitere Opfer überlebten verletzt. Nach den Taten schickte er Briefe mit verhöhnenden Geständnissen und verschlüsselten Botschaften an Zeitungen und… Continue reading «Zodiac – Director’s Cut» von David Fincher (Blu-ray)

Published
Categorized as DVD-Tipp

Marley hält Slumdog knapp auf Distanz

Die Blutauffrischung in den Deutschschweizer Kinos dauert an. Nachdem letzte Woche vier Filme in der Rangliste der zehn meistbesuchten Film debütierten, sind auch diese Woche geich drei frische Filme in den Top Ten zu finden. Da jedoch die neue Konkurrenz markant weniger Sprungkraft vorweisen kann, ist kein Debütant bis auf das Podest gehüpft. Die Rangliste… Continue reading Marley hält Slumdog knapp auf Distanz

Published
Categorized as Business

«The Adventures of Baron Munchhausen» (Blu-ray)

Der visionäre Regisseur Terry Gilliam («Time Bandits») hat bei Produzenten nicht gerade den besten Ruf. Er soll chaotisch und bezüglich Finanzen verantwortungslos sein. Dieses unverdiente Image hat er sich ausgerechnet bei der Produktion seines wohl fantasievollsten und verzückendsten Werks, «The Adventures of Baron Munchhausen» (1988), eingehandelt.

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Time Bandits» von Terry Gilliam

Eigentlich bin ich ein riesiger Fan der Fantasie von Terry Gilliam. «Monty Python and the Holy Grail», «Brazil», «Twelve Monkeys» und «Fear and Loathing in Las Vegas» könnte ich mir immer wieder ansehen, wobei der erste Film natürlich nicht alleine Terry Gilliam zuzurechnen ist. Dann führte Gilliam aber auch bei der missglückten Märchenfantasie «The Brothers… Continue reading «Time Bandits» von Terry Gilliam

Published
Categorized as DVD-Tipp

«Die Sherlock Holmes Collection» mit Basil Rathbone

Noch bevor Grossbritannien in der Gestalt von James Bond den bekanntesten Geheimagenten der Welt hervorbrachte, erfand Schriftsteller Arthur Conan Doyle bereits den bekanntesten Privatdetektiv der Welt: Holmes, Sherlock Holmes. Während James Bond bald 50 Jahre nach seinem ersten Leinwandabenteuer in «Dr. No» heute in «Quantum of Solace» noch frischer daherkommt, hat Sherlock Holmes seine besten… Continue reading «Die Sherlock Holmes Collection» mit Basil Rathbone

Published
Categorized as DVD-Tipp

Hühnerisches und Portugiesisches zum Abschluss

Am letzten Tag des Monstra stand für mich neben der Abschlusszeremonie noch das Panorama der Studentenfilme auf dem Programm. Als eigentliche Entdeckung in dieser Rundschau, in der auch die HSLU mit «Manfred» von Daniel Zwimpfer und «What’s Next?» von Claudia Röthlin und Adrian Flückiger vertreten war, stellte sich «Chicken Wings» von Pauline Kortmann heraus. Die… Continue reading Hühnerisches und Portugiesisches zum Abschluss

Impressionen aus dem Frühsommer in Lissabon

Filmfestivals in Europa: Berlin im Februar ist kalt und jede Menge Beton, Solothurn im Januar noch kälter und grau, Locarno im August zwar ein Ferienparadies, aber kulturell nicht ausserordentlich stimulierend. Da ist im März der Besuch am Animationsfilmfestival Monstra im wunderbaren Lissabon eine fantastische Abwechslung. Mehrere Stadtrundgänge gehören hier genauso zum Festival wie das Entdecken… Continue reading Impressionen aus dem Frühsommer in Lissabon

Im Aufzug des Ruhms Lissabon erobern

So ein Filmfestival bietet immer ideale Gelegenheit, um älteren und jüngeren Talenten aus der Trickfilmwelt zu begegnen. Die hier in Lissabon am Monstra anwesende Delegation aus der Schweiz besteht aus beiden. George Schwizgebel gehört sicher zu den ersteren, die Brüder Guillaume sind irgendwo dazwischen, und die Trickfilmerinnen von der Hochschule Luzern haben ihre Karriere noch… Continue reading Im Aufzug des Ruhms Lissabon erobern