Locarno 07: «1 Journée» von Jacob Berger

[Erschienen am 7. August 2007, 22.43] Auch in diesem Jahr gehörte am Journée du Cinéma Suisse am Abend die Piazza Grande dem Schweizer Film – der erste Abend mit Blitz, Donner und ab Hälfte des Films auch viel Nass. Ursprünglich war die Vorführung des Animationsfilms «Max & Co» geplant gewesen. Als dann der Animtationsfilm aber… Continue reading Locarno 07: «1 Journée» von Jacob Berger

Locarno 07: «Dutti der Riese» von Martin Witz

[Erschienen am 7. August 2007, 20.30] In der neuen Sektion «Ici et ailleurs» ist auch ein Schweizer Film vertreten. «Dutti der Riese» ist angeblich der erste Dokumentarfilm über Gottlieb Duttweiler, den Gründer der Migros. Wenn das tatsächlich so ist, dann war es höchste Zeit. Gezeigt wurde das Werk als Weltpremiere am diesjährigen Journée du Cinéma… Continue reading Locarno 07: «Dutti der Riese» von Martin Witz

Locarno 07: «Strange Culture» von Lynn H. Leeson

[Erschienen am 6. August 2007, 19.15] Eine wahrlich seltsame Kultur ist in «Strange Culture» zu bewundern: die paranoide Kultur der Amerikaner. Geschildert wird der wahre Fall von Steve Kurtz, Kunstdozent an der Universität in Buffalo und einer der Begründer des Critical Art Ensemble. Als seine Frau am 11. Mai 2004 im Schlaf stirbt, ruft er… Continue reading Locarno 07: «Strange Culture» von Lynn H. Leeson

Locarno 07: «Sieben Mulden und eine Leiche»

[Erschienen am 6. August 2007, 13.09] Locarno bietet auch jedes Jahr die Gelegenheit, welsche Filme vor und deutschschweizer Filme nach ihrem Kinostart in der Deutschschweiz zu sehen. «Comme des voleurs (à l’Est)» hat noch nicht einmal ein Startdatum in der Deutschschweiz, der unter dem Label «Schockumentarfilm» in die Kinos gebrachte Dokumentarfilm «Sieben Mulden und eine… Continue reading Locarno 07: «Sieben Mulden und eine Leiche»

Locarno 07: «Comme des voleurs» von Lionel Baier

[Erschienen am 4. August 2007, 11.24] Nachdem ich letztes Jahr in Locarno auf den erfrischenden Beitrag «La vraie vie est ailleurs» gestossen bin, durfte ich gestern in der Reihe «Appellations Suisse» ein weiteres Mal davon Kenntnis nehmen, dass das Filmschaffen in der Romandie lebendiger ist, als es die schwache Präsenz in den Deutschschweizer Kinos manchmal… Continue reading Locarno 07: «Comme des voleurs» von Lionel Baier

Locarno 06: «La vraie vie est ailleurs» von Choffat

[Erschienen am 11. August 2006, 18.37] 2003 präsentierte Frédéric Choffat am Filmfestival Locarno seinen Kurzfilm «Genève–Marseille», in dem eine Frau und ein Mann sich im Zug von Genf nach Marseille näherkommen. Drei Jahre später hat der Filmemacher das Konzept zum Spielfilm «La vraie vie est ailleurs» ausgearbeitet, der in Locarno im Wettbewerb der «Cinéastes du… Continue reading Locarno 06: «La vraie vie est ailleurs» von Choffat

Locarno 07: «Früher oder später» von U. von Ribbeck

[Erschienen am 5. August 2007, 16.42] Immer wieder die Familie. Ganz zentral ist die Familie in «Früher oder später», dem deutschen Beitrag im Internationalen Wettbewerb. Dreh- und Angelpunkt ist die 14-jährige Nora (Lola Klamroth), die mit ihren Eltern (der Vater wird von Lolas Vater Peter Lohmeyer gespielt) in einem hübschen Häuschen in einem beschaulichen Berliner… Continue reading Locarno 07: «Früher oder später» von U. von Ribbeck

«Voodoo: Mounted by the Gods» von Alberto Venzago

A girl was killed in a car accident. The drunk driver responsible was released without being punished. So the girls parents went to Mahounon to right the wrong done to her. Puppen mit Nadeln. Das ist für gewöhnlich das erste Bild, das mit dem Begriff «Voodoo» in Verbindung gebracht wird. Der Schweizer Fotograf Alberto Venzago… Continue reading «Voodoo: Mounted by the Gods» von Alberto Venzago

Published
Categorized as DVD-Tipp

Filmstöckchen 1305

In letzter Zeit schieben Julia und ich uns das Stöckchen schon fast ungehindert hin und her. Vorgestern habe ich bei ihr mit etlich Mühe «With or Without You» erkannt. Eigentlich bin ich ja ein grosser Fan von Michael Winterbottom und habe vor einigen Jahren auch schon ein Interview mit ihm führen dürfen, aber diesen Film… Continue reading Filmstöckchen 1305

Locarno 07: «The Bourne Ultimatum» mit Matt Damon

[Erschienen am 5. August 2007, 12.14] Wo sind wir stehen geblieben? Ach ja, Jason Bourne hat «The Bourne Supremacy» überlebt, seine Identität aber noch immer nicht gefunden. Nun macht er sich also in «The Bourne Ultimatum» wieder auf die Suche. Die führt in quer durch Europa nach Nordafrika und New York. Gestern Abend machte er… Continue reading Locarno 07: «The Bourne Ultimatum» mit Matt Damon