Faith means making a virtue out of not thinking. Bei der Eidgenössischen Volkszählung 2000 erreichte der Bevölkerungsanteil, der sich keiner Religionsgemeinschaft zugehörig fühlt, über 11 Prozent, zehnmal mehr als 1970. Wie viele davon wirklich atheistisch oder agnostisch sind, lässt sich nicht bestimmen. Doch durch Anwendung der Statistik-Theorie der SVP ergibt sich daraus, dass 2030 schon… Continue reading «Religulous» von Larry Charles und Bill Maher
«The Witches» von Nicolas Roeg
Oh, if only there were a way of telling for sure whether a woman was a witch or not, then we could round them all up and put them in the meat-grinder. In den USA gibt es eine Art Redewendung, die besagt, dass man nie zurückkehren kann. Sie bezieht sich darauf, dass sich ein früherer… Continue reading «The Witches» von Nicolas Roeg
Filmstöckchen 1291
Bei Yjgalla habe ich mit etlich Mühe das Marathonrätsel zu «Summer of Sam» lösen können. Hier geht es ohne Serienmörder weiter. Die vollständige Liste aller bisherigen Rätsel gibt es übrigens bei Dirk.
«Yes Man» von Peyton Reed (Blu-ray)
Live your life. You won’t regret it. Diesen Film habe ich mir gerne ein zweites Mal angeschaut. «Yes Man» ist eine positiv vergnügliche Komödie mit zwei Hauptdarstellern von einerseits bewundernswerter Beweglichkeit und andererseits belebender Frische. Gummigesicht Jim Carrey spielt einen missmutigen Verlierer, die bezaubernde Zooey Deschanel den frischen Wind, den sein Leben benötigt.
«Brüno» und «Ice Age» sorgen für volle Kinos
Der Neuling diese Woche ist «Brüno». Doch der österreichische Schwule kann noch so obszön versuchen, berühmt zu werden, an den dreidimensionalen Urzeittieren kommt er einfach nicht vorbei. Dominator ist weiterhin «Ice Age: Dawn of the Dinosaurs». Der Animationsfilm stösst gleich mehrfach in die dritte Dimension vor und hat nun in der Schweiz nach zwei Wochenenden… Continue reading «Brüno» und «Ice Age» sorgen für volle Kinos
«Kunsten å tenke negativt» von Bård Breien
Was macht das Leben lebenswert? Ein gesunder Körper oder eine positive Lebenseinstellung? Diese Frage stellen sich vier körperlich Behinderte in der wunderbaren norwegischen Tragikomödie «Kunsten å tenke negativt» (Verleihtitel: «The Art of Negative Thinking») und entdecken dabei, dass die Kunst des negativen Denkens bei der Bewältigung von Gefühlsschwankungen durchaus hilfreich sein kann.
«Räuberinnen» von Carla Lia Monti
Der ist ja potthässlich. Lach oder der Hase wird erschossen! Nicht einmal mit dieser Drohung hätte der Möchtegern-Skandalfilm «Räuberinnen» ein Schmunzeln aus mir herausgelockt. Die Darsteller scheinen zwar ihren Spass zu haben. Es wird ausschweifend gesungen, getanzt, geflucht und Brüste begrapscht. Doch das Vergnügen der Protagonisten hat sich nicht auf mich übertragen.
«Brüno» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen
It was worse than cancer. Ich habe bisher zwei Filme mit Sacha Baron Cohen gesehen, «Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street» und «Borat» («Madagascar» und die Fortsetzung zähle ich hier einmal nicht dazu). In viel mehr Kinofilmen hat der britische Komiker auch nicht mitgespielt. Umso erstaunlicher, was für ein Kult um seine Person… Continue reading «Brüno» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen
«Borat» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen
Bevor ich mich auf «Brüno» stürze, noch kurz ein Blick zurück. Auf den Film, der vom Kritiker von «The Hollywood Reporter» als «anstössigstes Meisterwerk des Jahres» gefeiert wird: «This year you are not going to find a more appalling, tasteless, grotesque, politically incorrect or slanderous film.» Das Jahr war 2006. Der Titel des widerlichen Films?… Continue reading «Borat» von Larry Charles mit Sacha Baron Cohen
«The Spirit» von Frank Miller (Blu-ray)
Toilets are always funny. Comic-Autor Frank Miller ist nicht wirklich zu beneiden. Seit er sich als Filmemacher versucht, steckt er nur noch Prügel ein. Für die auf die Comics von Will Eisner basierende Verfilmung von «The Spirit» erhielt der als visionäre Comic-Künstler gefeierte Miller vernichtende Kritiken. Der Film ist zwar sicherlich kein Meisterwerk, aber Fans… Continue reading «The Spirit» von Frank Miller (Blu-ray)