Letzte Woche sahen sich 76’400 Personen die zehn meistbesuchten Filme in den Deutschschweizer Kinos an. Diese Woche verzeichnete alleine «Ice Age: Dawn of the Dinosaurs» schon 122’666 Eintritte. Lässt sich da von einem Traumstart sprechen? Ganz bestimmt! «Hancock» kam vor einem Jahr zwar immerhin auf 78’757 Besucher, aber «Shrek the Third» erreichte 2007 zwei Wochen… Continue reading 3. Teil von «Ice Age» lässt die Sonne schmelzen
«Fracture» von Gregory Hoblit (Blu-ray)
Unfortunately, the man is a tax-paying citizen and entitled by our constitution to try and manipulate the legal system like everybody else. Wo ist bloss Ryan Gosling geblieben? 2007 wurde er für seine Rolle in «Half Nelson» (muss ich mir noch ansehen) für einen Oscar nominiert. Im gleichen Jahr war er dann in der Tragikomödie… Continue reading «Fracture» von Gregory Hoblit (Blu-ray)
NIFFF 09: Neuer Besucherrekord und die Gewinner
Gestern ist die 9. Ausgabe des Neuchatel International Fantastic Film Festival mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Mehr als 22’000 Festivalbesucher (2000 mehr als 2008) konnten gezählt werden. Die Festivalleitung zeigt sich erfreut: «Mit diesem Publikumsrekord verteidigt das Neuenburger Internationale Festival des Fantastischen Films kurz vor dem zehnjährigen Jubiläum mehr denn je seinen Ruf… Continue reading NIFFF 09: Neuer Besucherrekord und die Gewinner
NIFFF 09: «Moon» von Duncan Jones mit Sam Rockwell
I am the original Sam! Wenn es einen Schauspieler gibt, der ruhig ein wenig geklont werden sollte, dann ist das Sam Rockwell. Er ist kein wirklich auffälliger Schauspieler, und wird vermutlich nie ein Star werden. Dafür kann er in seinen sorgfältig ausgesuchten Rollen immer überzeugen, sei das in Hauptrollen in «Snow Angels» und «Joshua» oder… Continue reading NIFFF 09: «Moon» von Duncan Jones mit Sam Rockwell
NIFFF 09: «Vampyrer» von Peter Pontikis
Wie lebt es sich eigentlich als Vampir in der modernen Gesellschaft? Der schwedische Regisseur und Drehbuchautor Peter Pontikis gibt in «Vampyrer» eine Antwort auf diese Frage. Er begleitet die ungleichen Vampirschwestern Vera (Jenny Lampa) und Vanja (Ruth Vega Fernandez) durch eine Nacht in Stockholm.
NIFFF 09: «I Saw What You Did» von William Castle
Don’t use the phone for fun and games anymore! Auch den zweiten Castle habe ich überlebt. Das war auch nicht so schwierig. Jegliche Spannung, die Produzent und Regisseur William Castle in «I Saw What You Did» durch die Inszenierung zu erzeugen vermochte, liess er durch den Komponisten Van Alexander gleich wieder vernichten. So bleibt ein… Continue reading NIFFF 09: «I Saw What You Did» von William Castle
NIFFF 09: «The Children» von Tom Shankland
Sind sie nicht niedlich, die kleinen Engel. Nicht wirklich. Vielmehr sind die Halbwüchsigen aus dem britischen Horror-Thriller «The Children» von Tom Shankland ziemlich blutrünstig. An einer Weihnachtsfeier stecken sich die Kinder von zwei Schwestern mit einem seltsamen Virus an und machen bald einmal Jagd auf die Erwachsenen.
NIFFF 09: «Mary and Max» von Adam Elliot
If only there was a mathematical equation for love. Gestern war Fantoche zu Gast am NIFFF. Im Open-Air-Kino präsentierte Frank Braun, Präsident Verein Fantoche, den schlicht umwerfenden Animationsfilm «Mary and Max» von Adam Elliot. Ich muss zugeben, dass die ersten Bilder, die ich von dem Film gesehen hatte, mich nicht so recht für den Film… Continue reading NIFFF 09: «Mary and Max» von Adam Elliot
NIFFF 09: «La barbe bleue» von Catherine Breillat
Ab und zu muss ich einen Film einfach mit null Sternen bewerten. Das reinigt die Seele und sorgt für ein besseres Gleichgewicht. Oftmals lassen sich Kandidaten für die niedrigste Bewertung an Filmfestivals finden. Am NIFFF 09 erhält «La barbe bleue» von Catherine Breillat diese Ehrung. Die Märchenadaptation ist so träge und vermeintlich bedeutend inszeniert, dass… Continue reading NIFFF 09: «La barbe bleue» von Catherine Breillat
NIFFF 09: «Infestation» von Kyle Rankin
Die einfachsten Filme sind häufig die befriedigendsten. Beispiel dafür am NIFFF 09: Einfach eine Menge riesiger Insekten auf ein paar Menschen loslassen und (zu)sehen, wer überlebt. Das geschieht im höchst vergnüglichen Horrorthriller «Infestation» von Kyle Rankin.