When you’re lost, you’re willing to believe anything. Ich bin mir nicht ganz sicher, weshalb Tobias findet, dass sich «Franklyn» nicht lohnt. Aber er wird es hier sicher noch mitteilen. Ich bin auf jeden Fall anderer Ansicht. Das Regiedebüt von Gerald McMorrow weist zwar gewisse Schwächen auf, präsentiert aber eine fesselnde Welt zwischen hier und… Continue reading NIFFF 09: «Franklyn» von Gerald McMorrow
NIFFF 09: «Homicidal» von William Castle
Keine Bange. Ich habe meine erste Begegnung mit einem Film von William Castle unbeschadet überstanden. Dabei habe ich nicht einmal die «Fright Break» beanspruchen müssen. Sowieso wurde in «Homicidal» mehr gelacht als gefürchtet.
NIFFF 09: Lebensversicherung fürs Publikum
Kaum am NIFFF 09 angekommen, wird mir bereits mitgeteilt, dass die Filme von William Castle tödlich sein können. Der Zürcher Versicherungsanbieter Helvetos habe daher vor einigen Tagen die Organisatoren des Festivals des Fantastischen Films kontaktiert und angeboten, die Zuschauer der William-Castle-Retrospektive kostenlos zu versichern.
«Stranger Than Fiction» von Marc Forster
Little did he know… Immer wieder empfehlenswert. «Stranger Than Fiction» ist zugleich eine federleichte Komödie, eine berührende Tragödie und eine zutiefst befriedigende Fiktion. Die Hauptfigur ist Harold Crick (Will Ferrell). Er zählt seine Schritte, seine Bewegungen beim Zähneputzen und er hört eine Stimme. Nicht seine eigene, sondern eine ihm unbekannte Frauenstimme.
«High Fidelity» von Stephen Frears
What fucking Ian guy?! Es gibt einen Plattenverkäufer, der alle Musik in- und auswendig kennt, aber nichts von ihr gelernt hat. Kein Wunder gehen alle seine Beziehungen in die Brüche. Daraus ergibt sich eine heitere, sehr schonungslose Komödie, nicht nur für Musikhändler. Einfach unwiderstehlich.
Filmstöckchen 1284
Bei beetFreeQ habe ich gestern die Komödie «Death to Smoochy» erkannt. Mal sehen, ob jemand diesen Film kennt.
Auch die anderen Roboter stolpern in der Schweiz
In den USA schrammte «Transformers: Revenge of the Fallen» nur knapp am Auftaktrekord von «The Dark Knight» vorbei. In den ersten fünf Tagen soll die Fortsetzung 201,2 Millionen Dollar eingespielt haben – nur 2,6 Millionen weniger als Batman. In der Schweiz muss sich das Spielzeugroboter-Epos allerdings mit kleineren Brötchen zufrieden geben. In den vier Tagen… Continue reading Auch die anderen Roboter stolpern in der Schweiz
«Mamma Mia!» mit Meryl Streep (Blu-ray)
In Hollywood ist die Blütezeit des Musicals längst vorbei. Es werden zwar jedes Jahr immer noch einige hergestellt, aber nur noch so wenige, dass sich heute keine wirklich fachkundige Regisseure mehr finden. Auch das ABBA-Musical «Mamma Mia!» weist zahlreiche Mängel auf, ist aber immerhin schwungvoll und voller sommerlicher Energie.
The Madness of King Harry
Diese Woche hat sich Thomas Groh über das seltsame Gebaren des deutschen Verleihers von «Brüno» geärgert. Gestern hat dann die Schweizer Filiale von Warner Bros. (Transatlantic) Inc. sehr ausführliche Richtlinien für die Nutzung von Material zu «Harry Potter and the Half-Blood Prince» verschickt. Die Regeln sind derart übertrieben, dass ich sie hier gleich einmal in… Continue reading The Madness of King Harry
«No Country for Old Men» von den Coens (Blu-ray)
Oh, hell’s bells, they even shot the dog. Wenn jemand neben einer Leiche einen mit zwei Millionen Dollar gefüllten Koffer findet und zuvor schon über mehrere Leichen und einen mit Heroin beladenen Truck gestolpert ist, dann ist es vermutlich nicht besonders ratsam, den Koffer einfach so an sich zu nehmen. Als Llewelyn Moss (Josh Brolin)… Continue reading «No Country for Old Men» von den Coens (Blu-ray)