Bei Julia habe ich «Sweet Sixteen» von Ken Loach erkannt.
«Tristan & Isolde» mit James Franco & Sophia Myles
Heute habe ich im Kino wieder einmal Thomas Morris gesehen. Wer ist Thomas Morris? Vermutlich eine berechtigte Frage. Er ist deutscher Schauspieler, Autor und Blogger. In Filmen habe ich ihn bisher aber nur als «Edelstatist» gesehen. Heute in «Angels & Demons», vor ein paar Jahren in der mittelgrossen Hollywood-Kiste «Tristan & Isolde».
«Baadasssss!» von und mit Mario van Peebles
Anfang der 70er-Jahre arbeiteten gerade einmal drei schwarze Regisseure für die Hollywood-Studios. Einer davon war Melvin van Peebles. Durch die restriktiven Auflagen der Studiobosse fühlte er sich jedoch in seiner Kreativität zu stark eingeschränkt. Daher bemühte er sich für das ungehemmte Drama «Sweet Sweetback’s Baadasssss Song» um unabhängige Finanzierung und übernahm zur Reduktion der Kosten… Continue reading «Baadasssss!» von und mit Mario van Peebles
«The Da Vinci Code – Extended Version» mit Tom Hanks
Rund 50 Millionen Exemplare des Thrillers «The Da Vinci Code» sollen weltweit verkauft worden sein. Die Verfilmung mit Tom Hanks in der Hauptrolle ist 2006 als Filmereignis des Jahres gefeiert worden. Als der Film aber im Sommer in die Kinos kam, wurde er von den meisten Kritikern gnadenlos verrissen. Völlig grundlos, denn «The Da Vinci… Continue reading «The Da Vinci Code – Extended Version» mit Tom Hanks
«Star Trek»: 20 Minuten mit Simon Pegg
Von den drei Schauspielern, mit denen ich in Berlin an den Gruppeninterviews sprechen durfte, hat sich ganz bestimmt Simon Pegg am meisten über seine Rolle in «Star Trek» gefreut (John Cho hätte ihm vielleicht noch Konkurrenz gemacht). Pegg spielt den legendären Ingenieur Montgomery Scott. An der Pressekonferenz machte er noch fleissig Witze, im Gruppeninterview zeigte… Continue reading «Star Trek»: 20 Minuten mit Simon Pegg
NIFFF 09 würdigt Castle, Skandinavien und mehr
Die 9. Ausgabe des Neuenburger Internationalen Festivals des Fantastischen Films findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 5. Juli statt. Am 30. Juni werde ich noch im Stade de Suisse sein, danach zieht es mich aber ganz klar weiter an die Ufer des Lac de Neuchâtel. Schon bevor am 12. Juni das vollständige Programm veröffentlicht… Continue reading NIFFF 09 würdigt Castle, Skandinavien und mehr
Wolverine krallt sich an die Spitze
Weltweit hat die Comic-Verfilmung «X-Men Origins: Wolverine» mit einem Einspielergebnis von ungefähr 160 Millionen Dollar einen beachtlichen Start hingelegt. In der Schweiz ist sie aber noch nicht so richtig durchgestartet. In der gesamten Schweiz lockte der metallene Vielfrass am ersten Wochenende 59’880 Besucher in die Kinos. Zum Vergleich: «Fast & Furious» verzeichnete vor einem Monat… Continue reading Wolverine krallt sich an die Spitze
Pink Apple 09: Marathon von Newcastle bis Pittsburgh
Filmfestivals halten immer ein Dilemma bereit. Um einen Überblick zu gewinnen, muss man sich viele Filme ansehen. Doch je mehr Filme ich mir ansehe, um so weniger kann ich schreiben. Beim Pink Apple 09 habe ich am Samstag erstmals seit vielen Jahren wieder einmal versucht, ob ich mich durch fünf Filme an einem Tag durchkämpfen… Continue reading Pink Apple 09: Marathon von Newcastle bis Pittsburgh
«Lost – Staffel 4» mit Terry O’Quinn (Blu-ray)
Wenn ich von «Lost» berichte, gerate ich unweigerlich ins Schwärmen und die Superlative drohen mir auszugehen. Einfacher Grund: Keine andere Fernsehserie unterhält mich derzeit so spektakulär wie die Fabel von den Vermissten auf der mysteriösen Insel. Das gilt auch für die 4. Staffel, die als erste auch im deutschsprachigen Raum auf Blu-ray-Disc erschienen ist.
Pink Apple 09: «El niño pez» von Lucía Penzo
Die Schauspielerin, die ich im letzten Jahr am häufigsten in einem Film im Kino gesehen habe, ist vermutlich die Argentinierin Inés Efron. Dabei habe ich gerade einmal drei argentinische Filme gesehen. Im Regiedebüt «XXY» von Lucía Penzo verblüffte sie als Mädchen, das sowohl weibliche als auch männliche Geschlechtsteile vorweist. Danach verzauberte sie als hypochondrische Neurotikerin… Continue reading Pink Apple 09: «El niño pez» von Lucía Penzo