Irgendwie habe ich gerade Lust bekommen, am 18. Juni 2010 in den USA zu sein. Dann läuft dort nämlich «Toy Story 3» an. Der Teaser in HD ist seit gestern aufgeschaltet. In der Deutschschweiz müsste man bis am 30. September 2010 auf «Toy Story 3» warten. Und hierzulande werden bis dann die «Probleme» mit den… Continue reading Ferienpläne fürs nächste Jahr
«Tokyo Godfathers» von Satoshi Kon
Lust auf Weihnachten im Sommer? Da empfehle ich «Tokyo Godfathers» von Satoshi Kon. Am Weihnachtsabend findet das Obdachlosen-Trio Gin (Stimme von Toru Emori), Hana (Yoshiaki Umegaki) und Miyuki (Aya Okamoto) mitten in einer Müllhalde ein Baby. Das merkkwürdige Gespann – ein vermeintlicher Ex-Velorennfahrer, eine alternde Drag-Queen und eine junge Ausreisserin – begibt sich auf die… Continue reading «Tokyo Godfathers» von Satoshi Kon
Filmstöckchen 1260
Bei David gab es am Donnerstag den chinesischen Film «Warlords» («Tau ming chong») zu erraten. Das freie Stöckchen habe ich mir geschnappt.
«Black Sheep» von Jonathan King
Nach Piranhas, Vogelspinnen, Riesenschlangen und Tomaten hält eine neue schreckliche Tiergattung Einzug in das Horrorgenre: das Schaf. Aus Neuseeland – woher denn sonst? – kommt die Splatterkomödie «Black Sheep», in der ein paar Schafe ihren Geschmack für Blut entdecken. Dabei fängt alles so idyllisch an. Doch nach einem widerlichen Scherz seines Bruders Angus (Peter Feeney)… Continue reading «Black Sheep» von Jonathan King
«Audition», «Visitor Q» und «Izo» von Takashi Miike
Was befindet sich bloss in diesem Sack neben dem Telefon? Die Auflösung ist nervenzerreibend und sorgte Ende 2001 in der Schweiz oder zumindest in Zürich für viel Aufregung.
«Ghost Rider» mit Nicolas Cage (Blu-ray)
Die Comicverfilmung «Ghost Rider» musste bei den Kritikern arg unten durch. Rotten Tomatoes zählte gerade einmal 27 Prozent positive Besprechungen. Ein Meisterwerk ist der Film von Mark Steven Johnson bestimmt nicht, aber trotzdem durchaus unterhaltsam. Vielleicht waren meine Erwartungen aber wegen der negativen Presse so niedrig, dass ich gar nicht enttäuscht werden konnte.
«Babylon A.D.» von Mathieu Kassovitz
Die Welt ist einem stetigen Wandel unterworfen. Wie wird sie in 30 bis 40 Jahren aussehen? Eine mögliche Variante hat Maurice Dantec im Roman «Babylon Babies» entworfen. Der französische Regisseur und Schauspieler Mathieu Kassovitz hat die Geschichte unter dem Titel «Babylon A.D.» verfilmt. Das Resultat ist ein trashiger Science-Fiction-Thriller mit rauem Charme und einigen reizvollen… Continue reading «Babylon A.D.» von Mathieu Kassovitz
Wettbewerb «Coco avant Chanel»
Am 28. Mai kommt «Coco avant Chanel» (offizielle Website) in der Deutschschweiz in die Kinos. Audrey Tautou verkörpert in der Biografie die legendäre französische Modeschöpferin. Erzählt wird die «Geschichte von Coco Chanel, die die moderne Frau bereits verkörpert, bevor sie diese erfindet.» Warner Bros. Pictures hat für eine Verlosung drei edle Büchlein aus der «Collection… Continue reading Wettbewerb «Coco avant Chanel»
«Moonlighting – Staffel 4» mit Bruce Willis
Die vierte Staffel von «Moonlighting» ist sowohl die beste wie auch die schlechteste. Der Grund dafür ist offensichtlich: Die Serie lebt von der prickelnden Chemie zwischen Bruce Willis (als Privatdetektiv David Addison) und Cybill Shepherd (als Ex-Model und Besitzerin der Detektivagentur Maddie Hayes). Aber in dieser Staffel sind sie kaum noch gemeinsam auf dem Bildschirm… Continue reading «Moonlighting – Staffel 4» mit Bruce Willis
«The Curious Case of Benjamin Button» (Blu-ray)
«I was born under unusual circumstances,» erklärt die Hauptfigur gleich zu Beginn von «The Curious Case of Benjamin Button». Ungewöhnliche Umstände haben seine Geburt bestimmt. Bei der Geburt, als in New Orleans gerade das Ende des Ersten Weltkriegs gefeiert wird, stirbt die Mutter und das Kind entpuppt sich als seltsam gealtertes Knäuel. Noch viel ungewöhnlicher… Continue reading «The Curious Case of Benjamin Button» (Blu-ray)